109 Aufrufe 109 0 Kommentare 0 Kommentare

    26. Baloise Kunst-Preis an der Art Basel 2025 vergeben

    Für Sie zusammengefasst
    • Baloise Kunst-Preis 2025 an Joyce Joumaa und Rhea Dillon
    • Preisgeld von CHF 30'000 für innovative Kunstwerke
    • Arbeiten werden an MMK Frankfurt und MUDAM gespendet

    Baloise Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
    26. Baloise Kunst-Preis an der Art Basel 2025 vergeben

    17.06.2025 / 12:00 CET/CEST


    Basel, 17. Juni 2025. Der mit CHF 30'000.- dotierte Baloise Kunst-Preis wird seit 26 Jahren im Sektor Statements von einer mit internationalen Fachleuten besetzten Jury vergeben. Die Jury hat sich für Joyce Joumaa und Rhea Dillon entschieden. Zusätzlich erwirbt Baloise Arbeiten der beiden und schenkt sie zwei bedeutenden europäischen Museen, dem MMK Frankfurt und dem MUDAM, Luxemburg.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Bâloise-Holding!
    Long
    177,95€
    Basispreis
    1,60
    Ask
    × 12,45
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    208,54€
    Basispreis
    1,85
    Ask
    × 11,82
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Jury für den Baloise Kunst-Preis gehören dieses Jahr an: Karola Kraus, Generaldirektorin MUMOK Wien, Vorsitzende der Jury, Bettina Steinbrügge, Direktorin MUDAM, Luxemburg; Susanne Pfeffer, Direktorin MMK, Frankfurt; Susanne Titz, Direktorin des Museums Abteiberg, Mönchengladbach und Uli Sigg, Schweizer Kunstsammler und Mäzen.

    In ihrer Installation PeriodicSights thematisiert Joyce Joumaa die tiefgreifende Energiekrise im Libanon, eine der gravierendsten und anhaltendsten Infrastrukturkatastrophen des Landes. Die Arbeit besteht aus umfunktionierten Sicherungskästen, in die Fotografien von Alltagsmotiven aus Beirut und Tripoli eingebaut sind: häusliche Szenen, Strassenzüge, Marktplätze und urbane Zwischenräume. Joumaa interessiert sich dabei für die komplexen Verflechtungen von Macht, Infrastruktur und sozialer Psychologie. Die Kästen sind in Echtzeit beleuchtet: Simuliert wird die durchschnittliche tägliche Stromzufuhr eines Haushalts im Libanon – oft nicht mehr als zwei Stunden. So wird unmittelbar erfahrbar, was es heisst, unter Bedingungen strukturellen Mangels zu leben. Strom – oder vielmehr dessen Abwesenheit – wird zur sozialen Machtressource.
    Die Lichtsteuerung der Installation ist direkt mit der Messekoje verbunden: Besucher*innen erleben zeitlich, wie sehr Zugang zu Energie rationalisiert wird und über Sichtbarkeit, Teilhabe und Ausschluss entscheidet. Wer sich einen Generator oder eine Solaranlage leisten kann, lebt im Licht.

    Joyce Joumaa, *1998, lebt in Beirut, Libanon und Amsterdam, Niederlande
    Statements Stand M17, Galerie Eli Kerr, Montreal, Canada


    Rhea Dillons skulpturale Arbeiten zeugen von dem Verwoben- und Verhaftetsein karibischer und britischer Identitäten. In Ihrer Arbeit Leaning Figures, einer Gruppe von Wandskulpturen, setzt sie ethnographische Präsentationsformen mit der Frage nach Herkunft von Sapelli-Mahagoni des afrikanischen Kontinents und der Verwendung für den Bau von Sklavenschiffen auseinander. Wie tief die kolonialen Narben sind und wie schwierig es ist, sich davon zu lösen, verdeutlicht die klebrige Melasse, welche den vermeintlich wertvollen Kristalltellern anhaftet. 

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Baloise-Holding Aktie

    Die Baloise-Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,10 % und einem Kurs von 196,4 auf Lang & Schwarz (17. Juni 2025, 12:05 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Baloise-Holding Aktie um +0,34 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +2,02 %.

    Die Marktkapitalisierung von Baloise-Holding bezifferte sich zuletzt auf 9,47 Mrd..

    Seite 1 von 3 




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    26. Baloise Kunst-Preis an der Art Basel 2025 vergeben Baloise Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges 26. Baloise Kunst-Preis an der Art Basel 2025 vergeben 17.06.2025 / 12:00 CET/CEST Basel, 17. Juni 2025. Der mit CHF 30'000.- dotierte Baloise Kunst-Preis wird seit 26 Jahren im Sektor Statements von …