Pharmariese greift zu

    9081 Aufrufe 9081 0 Kommentare 0 Kommentare

    Dieses Biotech-Juwel geht am Dienstag durch die Decke

    Eli Lilly übernimmt Verve Therapeutics für bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar, und will Gen-Editing-Therapien für Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln. Die Amerikaner wollen den nächsten Milliardenmarkt erobern.

    Für Sie zusammengefasst
    Pharmariese greift zu - Dieses Biotech-Juwel geht am Dienstag durch die Decke

    Eli Lilly, einer der größten Pharmakonzerne weltweit, hat die Übernahme des innovativen Unternehmens Verve Therapeutics für bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Die Akquisition umfasst eine sofortige Zahlung von rund 1 Milliarde US-Dollar sowie eine zusätzliche mögliche Auszahlung von 300 Millionen US-Dollar, die an den Erfolg der klinischen Studien von Verve gebunden ist. Die Übernahme soll die Therapieoptionen von Lilly im Bereich der kardiovaskulären Erkrankungen erheblich erweitern und verstärken.

    Die Verve-Aktien erleben am Dienstag eine Kursexplosion von mehr als 75 Prozent auf über 11 US-Dollar. Am Montag waren die Papiere mit 6,27 US-Dollar aus dem Handel gegangen. Unterdessen geben die Aktien von Lilly um 0,5 Prozent leicht nach. Der Markt feiert die Übernahme als positiven Schritt für die langfristige Expansion des Unternehmens in die Gen-Editing- und Herz-Kreislauf-Therapien.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Eli Lilly!
    Long
    737,99€
    Basispreis
    5,04
    Ask
    × 13,46
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    847,79€
    Basispreis
    5,13
    Ask
    × 13,22
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Verve Therapeutics

    -0,27 %
    -2,04 %
    +75,36 %
    -49,25 %
    -26,92 %
    -68,24 %
    -65,44 %
    ISIN:US92539P1012WKN:A3CSHT

    Das Geschäft soll voraussichtlich im dritten Quartal abgeschlossen werden, sofern die üblichen Abschlussbedingungen erfüllt sind, einschließlich der Akzeptanz durch die Mehrheit der Verve-Aktionäre. Nach dem Abschluss wird Lilly auch die nicht angedienten Verve-Aktien über eine zweite Fusion erwerben.

    Die Vereinbarung sieht vor, dass Lilly alle ausstehenden Aktien von Verve zu einem Preis von 10,50 US-Dollar pro Aktie kauft, was einen Aufschlag von etwa 113 Prozent gegenüber dem 30-Tage-Durchschnittspreis der Verve-Aktien darstellt. Der Deal beinhaltet zudem eine "kontingente Wertberechtigung" von bis zu 3 US-Dollar pro Aktie, die ausgezahlt wird, wenn Verve-102, eine bahnbrechende geneditierte Therapie, einen wichtigen klinischen Meilenstein erreicht.

    Eli Lilly

    +0,36 %
    +1,77 %
    -4,68 %
    +4,97 %
    -22,57 %
    +107,26 %
    +361,05 %
    +750,83 %
    +4.340,88 %
    ISIN:US5324571083WKN:858560

    Verve Therapeutics ist ein Pionier im Bereich der Genom-Editing-Therapien, der mit Verve-102 ein vielversprechendes Produkt entwickelt, das auf den PCSK9-Gendefekt abzielt, der mit hohen Cholesterinwerten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung steht. Das Unternehmen hat das Medikament bereits in eine Phase-1b-Studie überführt und erhält von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA den Status eines Fast-Track-Verfahrens.

    "Verve-102 könnte die erste in vivo geneditierte Therapie für weite Patientengruppen werden und den Behandlungsansatz für Herz-Kreislauf-Erkrankungen von einer chronischen Betreuung hin zu einer einmaligen Behandlung verschieben", sagte Ruth Gimeno, Lillys Vice President für Diabetes und Stoffwechselforschung.

    Keine Lust auf hohe Order- und Depotgebühren? Dann schnell zu SMARTBROKER+ wechseln: Alle nachfolgend vorgestellten Aktien handeln Sie über gettex ab 0 Euro*. 
    *ab 500 Euro Ordervolumen, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

     

    Für Verve, das seit seiner Gründung im Jahr 2018 die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren möchte, bedeutet die Übernahme durch Lilly einen bedeutenden Entwicklungsschritt. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, durch Gen-Editing dauerhaft Änderungen am Erbgut vorzunehmen und so potenziell die zugrunde liegenden Ursachen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu beseitigen.

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 712,22$, was einem Rückgang von -10,19% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurJulian Schick
    Pharmariese greift zu Dieses Biotech-Juwel geht am Dienstag durch die Decke Eli Lilly übernimmt Verve Therapeutics für bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar, und will Gen-Editing-Therapien für Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln. Die Amerikaner wollen den nächsten Milliardenmarkt erobern.