Kreise

    381 Aufrufe 381 0 Kommentare 0 Kommentare

    KPS entscheidet sich gegen Gerresheimer-Übernahme mit Warburg Pincus

    Für Sie zusammengefasst
    • Warburg Pincus und KPS scheitern an Übernahme von Gerresheimer.
    • KPS entscheidet sich gegen Gebot nach Finanzprüfung.
    • Gerresheimer-Aktien fallen um 6,8 Prozent auf 43,02 Euro.
    Kreise - KPS entscheidet sich gegen Gerresheimer-Übernahme mit Warburg Pincus

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die Finanzinvestoren Warburg Pincus und KPS haben sich Kreisen zufolge nicht auf eine gemeinsame Übernahme des Verpackungsspezialisten Gerresheimer einigen können. KPS habe sich nach Gesprächen mit Warburg und einem Blick in die Bücher gegen ein Gebot entschieden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Einem früheren Bericht der Agentur zufolge hatten die Investoren eine Übernahme für 70 Euro je Gerresheimer-Aktie erwogen.

    Am Dienstag sackten die Papiere belastet von dem Bericht zu Handelsschluss um 6,8 Prozent auf 43,02 Euro ab. Eine Übernahme des Unternehmens durch Warburg Pincus allein könne schwierig werden, hieß es in den Kreisen weiter. Diese habe noch nicht entschieden, wie es weitergehe. KPS, Warburg Pincus und Gerresheimer lehnten gegenüber Bloomberg eine Stellungnahme ab.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Gerresheimer AG!
    Long
    41,47€
    Basispreis
    0,63
    Ask
    × 7,28
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    53,97€
    Basispreis
    0,65
    Ask
    × 6,76
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Seit Jahresanfang haben Gerresheimer-Aktien mehr als ein Drittel verloren. Die Marktkapitalisierung liegt bei 1,6 Milliarden Euro. Erst am Monatsanfang waren die Titel nach einer Prognosesenkung und einer Kappung der Dividende um 23 Prozent eingebrochen.

    Gerresheimer stand seit Jahren wiederholt im Fokus von Finanzinvestoren. Dabei ging es immer wieder um eine mögliche Aufspaltung des Konzerns. Der Konzern produziert etwa Tiegel und Fläschchen für die Kosmetikindustrie und bietet komplexere Spezialglas- und Kunststoffverpackungen sowie Systeme für die Verabreichung von Medikamenten./he/jha/

    Gerresheimer

    +0,80 %
    -4,83 %
    +7,15 %
    -8,22 %
    -52,46 %
    -16,64 %
    -50,39 %
    -17,02 %
    +8,45 %
    ISIN:DE000A0LD6E6WKN:A0LD6E

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Gerresheimer Aktie

    Die Gerresheimer Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -6,18 % und einem Kurs von 43,44 auf Tradegate (17. Juni 2025, 17:54 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Gerresheimer Aktie um -4,83 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +7,15 %.

    Die Marktkapitalisierung von Gerresheimer bezifferte sich zuletzt auf 1,65 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Kreise KPS entscheidet sich gegen Gerresheimer-Übernahme mit Warburg Pincus Die Finanzinvestoren Warburg Pincus und KPS haben sich Kreisen zufolge nicht auf eine gemeinsame Übernahme des Verpackungsspezialisten Gerresheimer einigen können. KPS habe sich nach Gesprächen mit Warburg und einem Blick in die Bücher gegen ein …