TikTok bleibt vorerst online

    885 Aufrufe 885 0 Kommentare 0 Kommentare

    Trump verlängert Frist für TikTok-Verkauf erneut

    US-Präsident Trump verlängert die Frist für den TikTok-Verkauf um 90 Tage. Die App soll online bleiben, obwohl das Gesetz eigentlich einen Verkauf oder eine Abschaltung vorgeschrieben hätte.

    Für Sie zusammengefasst
    TikTok bleibt vorerst online - Trump verlängert Frist für TikTok-Verkauf erneut

    TikTok-Nutzer in den USA können vorerst aufatmen: Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, will US-Präsident Donald Trump die Frist für den Verkauf der US-Aktivitäten der beliebten Kurzvideo-App durch den chinesischen Mutterkonzern ByteDance um weitere 90 Tage verlängern. Das Weiße Haus bestätigte dies am Dienstag. Ursprünglich hätte ByteDance die US-Vermögenswerte von TikTok bis zum 19. Juni veräußern oder den Betrieb einstellen müssen – laut Gesetz wäre dies ohne "signifikanten Fortschritt" zwingend gewesen.

    Doch Trump greift erneut per Dekret ein: "Der Präsident wird diese Woche eine weitere Executive Order unterzeichnen, damit TikTok online bleibt", sagte Regierungssprecherin Karoline Leavitt. Die neue Deadline würde damit auf Mitte September fallen. Trump wolle verhindern, dass die App abgeschaltet wird, und die kommenden drei Monate nutzen, um einen sicheren Verkauf abzuschließen.

    Es ist bereits die dritte Verlängerung. Die ursprünglich gesetzte Frist Mitte Januar hatte Trump nach seinem Amtsantritt am 20. Januar zunächst bis April und später bis Juni verschoben. Im Frühjahr stand ein Deal kurz vor dem Abschluss, der das US-Geschäft von TikTok in ein eigenständiges, mehrheitlich amerikanisch kontrolliertes Unternehmen überführen sollte. Doch das Projekt stockte, nachdem China unter Verweis auf Trumps Strafzölle sein Veto andeutete.

    Trump betonte kürzlich, TikTok habe ihm bei jungen Wählern im Wahlkampf 2024 geholfen – ein möglicher Grund für sein Entgegenkommen. Auf dem Rückflug mit Air Force One sagte er am Dienstag: "Wahrscheinlich werden wir verlängern. Ich denke, Präsident Xi wird letztlich zustimmen."

    Doch juristisch ist die Lage heikel: Demokratische Senatoren zweifeln an Trumps Befugnis zur erneuten Fristverlängerung. Sie kritisieren zudem, dass der diskutierte Deal nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

    In den USA nutzen rund 170 Millionen Menschen TikTok. Seit Jahren fordern Datenschützer und Politiker eine Trennung von dem chinesischen Mutterkonzern – aus Sicherheitsbedenken und wegen des möglichen Einflusses Pekings.

    Keine Lust auf hohe Order- und Depotgebühren? Dann schnell zu SMARTBROKER+ wechseln: Alle nachfolgend vorgestellten Aktien handeln Sie über gettex ab 0 Euro*. 
    *ab 500 Euro Ordervolumen, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

     


    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Verfasst vonRedakteurFerdinand Hammer
    TikTok bleibt vorerst online Trump verlängert Frist für TikTok-Verkauf erneut US-Präsident Trump verlängert die Frist für den TikTok-Verkauf um 90 Tage. Die App soll online bleiben, obwohl das Gesetz eigentlich einen Verkauf oder eine Abschaltung vorgeschrieben hätte.