Beiersdorf und Freenet

    8177 Aufrufe 8177 0 Kommentare 0 Kommentare

    Kursziele gesenkt: Diese DAX-Werte stehen jetzt auf sell

    Gleich zwei Werte aus DAX und MDAX stehen am Mittwoch auf der Verkaufsliste der Analysten.

    Für Sie zusammengefasst
    Beiersdorf und Freenet - Kursziele gesenkt: Diese DAX-Werte stehen jetzt auf sell

    Für die Aktie von Freenet schien es dieses Jahr gut zu laufen. Im Mai jedoch sind die Anteilsscheine des Telekommunikations-Diensleisters deutlich eingebrochen: Der Kursverlust lag bei teils über 20 Prozent im Monatsverlauf. Der Grund: Enttäuschende Quartalszahlen. Die Führung von Freenet bestätigte zwar ihre Jahresprognosen, trotzdem geht es seit dem Geschäftsbericht auf Talfahrt für die Aktie.

    freenet

    -0,43 %
    -0,29 %
    -2,55 %
    -18,21 %
    +8,53 %
    +18,24 %
    +91,83 %
    -11,23 %
    +12,03 %
    ISIN:DE000A0Z2ZZ5WKN:A0Z2ZZ

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    22.520,00€
    Basispreis
    17,55
    Ask
    × 13,80
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    25.960,64€
    Basispreis
    17,66
    Ask
    × 13,72
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Auch die Analysten sehen den kurzfristigen Ausblick verhalten: So hat die US-Investmentbank Goldman Sachs am Mittwoch das Kursziel für Freenet von 29,00 auf 26,50 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Andrew Lee passte seine Schätzungen am Dienstag an die Ergebnisse des ersten Quartals und aktuelle Trends an.Auf Jahressicht steht noch ein Plus von gut 7 Prozent für die Papiere. Ein hoffnungsvoller Ausblick sind die Kundenzuwächse: Die Mobilfunkkunden stiegen auf 7,65 Millionen, die Gesamtabonnenten auf 10,24 Millionen. Im TV-Segment wuchs die EBITDA aus waipu.tv um 8,4 Prozent.

    Kurziel von Beiersdorf gesenkt 

     

    Auch das Kursziel von DAX-Unternehmen Beiersdorf wurde am Mittwoch gesenkt.

    Die Deutsche Bank Research setzt das Kursziel für Beiersdorf von 99 auf 98 Euro belässt dabei die Einstufung auf "Sell". Analyst Tom Sykes nahm kleinere Anpassungen an seinen nach eigener Aussage unterdurchschnittlichen Schätzungen vor.

    Er liegt laut seinem am Mittwoch vorliegenden Kommentar für 2025 nun etwa 3 Prozent unter dem Konsens und für 2026 rund 6 Prozent.

    Beiersdorf

    -1,25 %
    +2,94 %
    -7,53 %
    -5,60 %
    -20,22 %
    +12,38 %
    +13,58 %
    +42,09 %
    +1.656,37 %
    ISIN:DE0005200000WKN:520000

    Für die Papiere des Nivea-Konzern läuft es derzeit alles andere als geschmiert. Im ersten Quartal betrug das organische Umsatzwachstum nur noch 3,6 Prozent, im Vorjahr waren es noch 7,3 Prozent. Höhere Ausgaben in Marketing, Digitalisierung, Nachhaltigkeit führten zu Einbußen bei der EBIT-Marge. Zudem gab es charttechnische Turbulenzen: Im März fiel die Aktie auf ein neues 12-Monats-Tief und unterschritt dabei die gleitenden Durchschnitte (GD 100/200). Hoffnungsschimmer hier: Langfristig ist der Titel solide und dividendenstark, uhm fehlt es aber momentan an einem Innovationsschub.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 114,77, was eine Steigerung von +5,05% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurKrischan Orth
    Beiersdorf und Freenet Kursziele gesenkt: Diese DAX-Werte stehen jetzt auf sell Gleich zwei Werte aus DAX und MDAX stehen am Mittwoch auf der Verkaufsliste der Analysten.