105 Aufrufe 105 0 Kommentare 0 Kommentare

    Online-Marktplatz AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

    Für Sie zusammengefasst
    • AliExpress verstärkt Kampf gegen illegale Produkte.
    • Verbraucher können verdächtige Produkte einfacher melden.
    • EU-Kommission prüft weiterhin Verstöße gegen DSA-Vorgaben.

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Online-Marktplatz AliExpress will nach Druck der EU-Kommission künftig verstärkt gegen illegale und potenziell gefährliche Produkte wie Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel vorgehen. Zudem sollen Verbraucherinnen und Verbraucher verdächtige Produkte einfacher melden können, teilte die EU-Kommission mit. Hintergrund der Zugeständnisse von AliExpress ist ein Verfahren der Kommission gegen die Plattform.

    Mehr Datenzugang für die Wissenschaft

    Die Brüsseler Behörde hatte die Vorwürfe im März vergangenen Jahres veröffentlicht, nun versucht der Online-Marktplatz sie auszuräumen. Sie sind nach Angaben der Kommission rechtlich verbindlich. Sollte AliExpress gegen sie verstoßen, werden demnach umgehend Strafen verhängt.

    Zudem habe die Plattform zugesichert, die Werbe- und Empfehlungssysteme transparenter zu gestalten und Händler besser rückverfolgen zu können. Darüber hinaus sollen Forscher mehr Zugang zu öffentlichen Daten bekommen.

    Weitere Vorwürfe gegen AliExpress

    Die Brüsseler Behörde teilte darüber hinaus mit, dass sie vorläufig die Ansicht vertritt, dass AliExpress weiterhin gegen DSA-Vorgaben verstößt. Hintergrund sei etwa, dass die Moderationssysteme, mit denen die Verbreitung illegaler Produkte verhindert werden soll, nicht gut genug ausgestattet seien.

    Zudem würden Sanktionen gegen Händler, die wiederholt illegale Inhalte veröffentlicht hätten, nicht angemessen durchgesetzt. Zu diesen Vorwürfen kann AliExpress nun Stellung beziehen, bevor die Kommission zu einer endgültigen Entscheidung kommt./mjm/DP/mis






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX
    Online-Marktplatz AliExpress macht Zugeständnisse an die EU Der Online-Marktplatz AliExpress will nach Druck der EU-Kommission künftig verstärkt gegen illegale und potenziell gefährliche Produkte wie Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel vorgehen. Zudem sollen Verbraucherinnen und Verbraucher verdächtige …