133 Aufrufe 133 0 Kommentare 0 Kommentare

    Circus SE und HEM starten Tankstellen-Revolution mit KI-Koch-Roboter

    Circus SE startet erfolgreich Handelsaufnahme an der Frankfurter Wertpapierbörse und XETRA-Listing
    Die Mobilität der Zukunft bekommt eine neue Geschmacksnote – frisch, digital und vollautomatisch. Circus SE (XETRA: CA1), führender Anbieter von KI-gestützten Robotiklösungen für die Gastronomie, gewinnt mit der Deutschen Tamoil GmbH und ihrer Tankstellenmarke HEM einen zukunftsweisenden Kunden. Gemeinsam bringen sie den autonomen Kochroboter CA-1 direkt an die Straße – mitten in den Alltag von Millionen Menschen.

    HEM wird erste Tankstellenkette mit KI-gesteuerter Kochstation

    Der geplante Rollout markiert einen technologischen Meilenstein: In einer ersten HEM-Station wird der CA-1 von Circus SE vollständig integriert – inklusive der gesamten KI-Softwarearchitektur. Damit verwandelt sich eine klassische Tankstelle in eine hochmoderne, vollautonome Food-Service-Einheit. Kundinnen und Kunden können künftig frische Gerichte direkt vor Ort bestellen – zubereitet durch Präzisionsrobotik, gesteuert von Echtzeit-Algorithmen.

    CEO Bullwinkel: „Gastronomie neu gedacht – überall dort, wo Menschen unterwegs sind“.

    „Wir freuen uns außerordentlich, den CA-1 Roboter in das Herz der Mobilität zu bringen – das dichte Netz aus Tank- und Ladestationen in Deutschland“, erklärt Circus-CEO Nikolas Bullwinkel. „Dies ist eine große Chance, hochwertige Speisen überall und in kürzester Zeit verfügbar zu machen – genau dort, wo Menschen unterwegs sind.“

    HEM sieht Innovation als Teil des Kundenerlebnisses.

    Auch HEM-Geschäftsführer Carsten Pohl sieht enormes Potenzial: „Der CA-1 ermöglicht es uns, ein wirklich einzigartiges, innovatives Gastronomieangebot an unseren Stationen zu realisieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam diesen Schritt in die Zukunft zu gehen – und auf den Start in diesem Jahr.“

    Smart, skalierbar, sofort verfügbar.

    Zum Einsatz kommt neben dem CA-1 Roboter die komplette Software-Suite von Circus SE. Ein cloud-basiertes Kassensystem, benutzerfreundliche Self-Service-Terminals, Echtzeit-Produktionssteuerung sowie datengetriebenes Monitoring. Ziel ist ein durchgehend hohes Qualitätsniveau – unabhängig vom Standort, der Uhrzeit oder der Frequenz.

    Fazit: Mobilität trifft Mahlzeit – eine neue Ära für unterwegs beginnt

    Mit der Partnerschaft zwischen Circus SE und HEM beginnt eine neue Ära im Food-Service an Tankstellen. Die Kombination aus „technologischem Vorsprung, echter Kundennähe und innovativer Infrastruktur“ zeigen soll. Die Zukunft der Gastronomie ist nicht nur digital. Sie ist autonom, skalierbar und bereit für den Alltag. Schon bald könnten Stopps an der Tankstelle nicht nur zum Tanken, sondern auch zum Genießen führen. Und das ganz ohne Personal, aber mit maximalem Geschmack.





    Nebenwerte Magazin
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Das Nebenwerte Magazin versteht sich als ein Aktienportal für Anleger, das seinen Fokus auf die Welt der deutschen Nebenwerte richtet. Wir rücken Mid-Caps und Small-Caps aus Deutschland in den Blickpunkt möchten unsere Besucher dazu einladen, in die gesamte Vielfalt dieses vorwiegend unbekannten Teils der Börse einzutauchen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über spannende Unternehmen aus dem MDAX, TecDAX und SDAX sowie über viele weitere in Deutschland notierte Nebenwerte.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Nebenwerte Magazin
    Circus SE und HEM starten Tankstellen-Revolution mit KI-Koch-Roboter Die Mobilität der Zukunft bekommt eine neue Geschmacksnote – frisch, digital und vollautomatisch. Circus SE (XETRA: CA1), führender Anbieter von KI-gestützten Robotiklösungen für die Gastronomie, gewinnt mit der Deutschen Tamoil GmbH und ihrer …