125 Aufrufe 125 0 Kommentare 0 Kommentare

    Mutares übernimmt Continental-Standort in Italien – Neue Plattform im Automotive-Segment entsteht

    Mutares SE & Co. KGaA Übernahme Nummer 6
    Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) setzt ihren Wachstumskurs im Automobilsektor fort: Gemeinsam mit dem Automotive-Bereich von Continental wurde nun der Verkauf des Werks in Cairo Montenotte, Italien, vereinbart. Mutares übernimmt sämtliche Geschäftsaktivitäten sowie rund 400 Mitarbeitende am traditionsreichen Produktions- und Entwicklungsstandort für hydraulische Trommelbremsen. Die Übernahme soll – vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen – im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden.

    Stärkung des Segments Automotive & Mobility

    Für Mutares markiert die Transaktion ein neues Plattform-Investment im Segment Automotive & Mobility. Der Standort in der Provinz Savona wird 2025 voraussichtlich einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro erwirtschaften und gilt als einer der führenden europäischen Standorte für Produkte wie die elektrische Parkbremse für Simplex-Bremsen (EPB-Si) sowie klassische Trommelbremssysteme.

    „Mit der Akquisition des Continental-Standorts Cairo Montenotte stärken wir unser Segment Automotive & Mobility. Das langjährige Know-how, das starke Produktportfolio und die hochqualifizierten Mitarbeitenden bilden eine hervorragende Grundlage für die operative Entwicklung und zukünftiges Wachstum“, betont Johannes Laumann, CIO von Mutares.

    Continental setzt Transformationsstrategie fort

    Für Continental ist der Verkauf Teil einer breit angelegten Neuausrichtung. Philipp von Hirschheydt, Vorstandsmitglied bei Continental und CEO der künftigen Ausgründung Aumovio, ordnet den Schritt ein: „Die Vereinbarung ist ein weiterer konsequenter Schritt in unserer europäischen Standortstrategie. Unser Ziel ist es, Ressourcen künftig gezielter auf Zukunftstechnologien wie elektrische Bremsen oder integrierte Reibbremslösungen auszurichten – bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung im operativen Geschäft.“

    Gleichzeitig betont von Hirschheydt die Kontinuität für Belegschaft und Kunden: „Wir sind überzeugt, dass Mutares mit seiner umfangreichen Erfahrung im Automobilgeschäft der richtige Eigentümer ist, um den Standort in die Zukunft zu führen.“

    Fazit: Neuer Schub für Mutares – klare Perspektive für Cairo Montenotte

    Mit dem Erwerb des Continental-Werks in Italien baut Mutares seine industrielle Präsenz im Automotive-Bereich weiter aus und gewinnt eine strategisch wertvolle Produktions- und Entwicklungsbasis. Für Continental bedeutet die Transaktion ein wichtiger Schritt zur Fokussierung auf zukunftsorientierte Produktfelder. Für die Belegschaft in Cairo Montenotte bringt der Eigentümerwechsel nicht nur Sicherheit, sondern neue Chancen – unter dem Dach eines Investors mit klarer Spezialisierung auf industrielle Transformation.





    Nebenwerte Magazin
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Das Nebenwerte Magazin versteht sich als ein Aktienportal für Anleger, das seinen Fokus auf die Welt der deutschen Nebenwerte richtet. Wir rücken Mid-Caps und Small-Caps aus Deutschland in den Blickpunkt möchten unsere Besucher dazu einladen, in die gesamte Vielfalt dieses vorwiegend unbekannten Teils der Börse einzutauchen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über spannende Unternehmen aus dem MDAX, TecDAX und SDAX sowie über viele weitere in Deutschland notierte Nebenwerte.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Nebenwerte Magazin
    Mutares übernimmt Continental-Standort in Italien – Neue Plattform im Automotive-Segment entsteht Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) setzt ihren Wachstumskurs im Automobilsektor fort: Gemeinsam mit dem Automotive-Bereich von Continental wurde nun der Verkauf des Werks in Cairo Montenotte, Italien, vereinbart. Mutares übernimmt …