Vor TKMS-Abspaltung

    5385 Aufrufe 5385 0 Kommentare 0 Kommentare

    Thyssenkrupp-Beben: IG Metall stellt sich gegen CEO Lopez – Aktie fällt!

    Kurz vor der möglichen Vertragsverlängerung von Thyssenkrupp-Chef Miguel Lopez droht massiver Widerstand aus dem Aufsichtsrat – wegen ungelöster Probleme in der Stahlsparte und offener Fragen zum Investor Kretinsky.

    Für Sie zusammengefasst
    Vor TKMS-Abspaltung - Thyssenkrupp-Beben: IG Metall stellt sich gegen CEO Lopez – Aktie fällt!

    Kurz vor der erwarteten Vertragsverlängerung von Thyssenkrupp-Chef Miguel Lopez formiert sich offener Widerstand. Jürgen Kerner, stellvertretender Aufsichtsratschef und Vize der IG Metall, kündigte an, gegen eine Verlängerung des Vorstandsmandats zu stimmen.

    Der Grund: Die versprochene Neuausrichtung der Stahlsparte sei ausgeblieben, obwohl mit dem Einstieg von Investor Daniel Kretinsky ein entscheidender Schritt erfolgt sei. "Über eine Vertragsverlängerung sollte erst gesprochen und entschieden werden, wenn die betreffende Person geliefert hat", sagte Kerner gegenüber Reuters. "Das ist bei Lopez nicht der Fall."

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu ThyssenKrupp AG!
    Long
    10,37€
    Basispreis
    0,92
    Ask
    × 12,17
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    12,11€
    Basispreis
    0,93
    Ask
    × 12,04
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Stahlsparte gilt als das Herzstück des Konzerns – und als Dauerbaustelle. Während CEO Lopez auf ein Joint Venture mit Kretinskys Holding setzt, kritisieren Arbeitnehmervertreter das Fehlen eines tragfähigen Zukunftskonzepts. Die Stahlsparte brauche ein Zukunftskonzept. Da habe sich aber seit über einem Jahr nichts getan, so Kerner. Das Misstrauen sei beidseitig gewachsen. "Herr Lopez und ich können einerseits professionell zusammenarbeiten. Aber ich glaube, dass wir auf beiden Seiten inzwischen ein grundlegendes Misstrauen haben."

    Der Aufsichtsrat wird am Freitag über Lopez’ Zukunft und die Ausgliederung der Marinesparte TKMS entscheiden. Bei Patt-Situationen hätte Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm die entscheidende Stimme – eine Seltenheit in der deutschen Unternehmensführung, die traditionell auf Konsens mit Gewerkschaften setzt.

    Auch Kretinsky gerät zunehmend in die Kritik. Der Investor hält bereits 20 Prozent der Stahlsparte und strebt laut Insidern 50 Prozent an. Doch der Dialog mit der Belegschaft sei bisher ausgeblieben. "Wir haben Herrn Kretinsky offiziell zu Gesprächen aufgefordert, sowohl mündlich als auch schriftlich wie über WhatsApp", sagte Kerner. "Wir bekommen immer sehr freundlich die Antwort, dass er zum geeigneten Zeitpunkt mit uns zwar reden möchte, aber aktuell nicht aussagefähig ist. Das ist nicht akzeptabel."

    Die IG Metall hält daher eine Stiftungslösung – wie sie etwa im Saarland existiert – für den besseren Weg. Ein Sonderproblem sind zudem Pensionsverpflichtungen von rund 5,5 Milliarden Euro. Kerner macht deutlich: "Meine Erwartung ist, dass für die Pensionen die Thyssenkrupp AG bei einer Verselbstständigung aufzukommen hat."

    Die Thyssen-Aktie notiert am Mittwoch mit roten Vorzeichen. Seit Jahresbeginn steht aber immer noch ein Kursplus von über 100 Prozent auf den Kurszetteln. Vor allem die Rüstungsfantasien der Marinesparte haben zu dieser Rallye beigetragen.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

    Die ThyssenKrupp Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,29 % und einem Kurs von 8,516EUR auf Tradegate (18. Juni 2025, 13:43 Uhr) gehandelt.



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurGina Moesing
    Vor TKMS-Abspaltung Thyssenkrupp-Beben: IG Metall stellt sich gegen CEO Lopez – Aktie fällt! Kurz vor der möglichen Vertragsverlängerung von Thyssenkrupp-Chef Miguel Lopez droht massiver Widerstand aus dem Aufsichtsrat – wegen ungelöster Probleme in der Stahlsparte und offener Fragen zum Investor Kretinsky.