Jahrzehnt voller Kursgewinne?

    2365 Aufrufe 2365 0 Kommentare 0 Kommentare

    Guggenheim hebt Oracle Kursziel auf Rekordhoch!

    Guggenheim-Analyst John DiFucci hebt Oracle auf ein Rekord-Kursziel und sieht den Tech-Riesen am Beginn eines massiven Aufschwungs.

    Für Sie zusammengefasst
    Jahrzehnt voller Kursgewinne? - Guggenheim hebt Oracle Kursziel auf Rekordhoch!

    Die Aktien von Oracle stehen im Fokus der Wall Street: Die Investmentbank Guggenheim hat das Kursziel für den US-Softwareriesen von 220 auf 250 US-Dollar erhöht – der höchste Wert unter allen Analystenhäusern, wie Daten von LSEG zeigen. Das entspricht einem Kurspotenzial von über 20 Prozent.

    Guggenheim-Analyst John DiFucci, der bereits länger zu den optimistischen Stimmen bei Oracle zählt, bekräftigte seine Kaufempfehlung und bezeichnete die Aktie erneut als eine seiner "Best Ideas". In einer Mitteilung an Kunden schrieb er: "Wir glauben, dass Oracle kurz vor einem narrativen Wandel steht, der auf Jahrzehnten technologischer Innovation aufbaut."

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Oracle Corporation!
    Long
    214,26€
    Basispreis
    1,49
    Ask
    × 13,23
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    246,92€
    Basispreis
    1,50
    Ask
    × 13,14
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

     

    Umsatzboom ab 2026 erwartet

    DiFucci erwartet eine signifikante Umsatzbeschleunigung im Geschäftsjahr 2026 und 2027. Auch das operative Ergebnis sowie der Gewinn je Aktie (EPS) dürften seiner Einschätzung nach deutlich anziehen. Zwar sei das exakte Timing neuer Kundenbuchungen und verfügbarer Kapazitäten schwer vorhersehbar, doch das Momentum in den kommenden Jahren erscheine klar.

    Der optimistische Ausblick basiert unter anderem auf einem virtuellen Investorentreffen, das Guggenheim am Montag mit Oracle-Investor-Relations-Chef Ken Bond durchgeführt hat. DiFucci zeigte sich im Anschluss überzeugt, dass das offiziell kommunizierte Umsatzziel des Unternehmens von 104 Milliarden US-Dollar bis zum Geschäftsjahr 2029 "zu konservativ" sei.

    Die Mehrzahl der Analysten ist ebenfalls bullish: Von insgesamt 41 Experten, die laut LSEG die Aktie beobachten, empfehlen 26 einen Kauf oder starken Kauf, während 15 eine Halteposition einnehmen.

    Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurPascal Grunow
    Jahrzehnt voller Kursgewinne? Guggenheim hebt Oracle Kursziel auf Rekordhoch! Guggenheim-Analyst John DiFucci hebt Oracle auf ein Rekord-Kursziel und sieht den Tech-Riesen am Beginn eines massiven Aufschwungs.