Besonders beachtet!
Zoetis Registered (A) - Aktie gerät unter Verkaufsdruck - 18.06.2025

Zoetis ist ein führendes Unternehmen in der Tiergesundheit mit einem breiten Produktportfolio und starker Marktstellung. Es konkurriert mit Unternehmen wie Elanco und Merck, wobei es sich durch Innovation und globale Reichweite auszeichnet.
Zoetis Registered (A) Aktienkurs: Kursentwicklung und aktuelle Zahlen vom 18.06.2025
Einen ganz schwachen Börsentag erlebt die Zoetis Registered (A) Aktie. Mit einer Performance von -4,19 % verzeichnet sie an diesem Handelstag, bisher deutliche Verluste. Wie geht es weiter, folgt die Trendwende?
Der heutige Kursrückgang bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend, den die Zoetis Registered (A) Aktie in den vergangenen Monaten verzeichnet hat. In den letzten drei Monaten mussten Aktionäre einen Verlust von -7,10 % hinnehmen.
Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zoetis Registered (A) Aktie damit um -3,99 % günstiger geworden. Im Verlauf eines Monats beträgt das Minus -3,81 %. Seit Jahresanfang hat die Aktie -10,73 % verloren.
Der S&P 500 hingegen, ist weniger volatil und hat sich heute nur um +0,27 % geändert.
Zoetis Registered (A) Aktie Kursentwicklung
Zeitraum | Performance |
---|---|
1 Woche | -3,99 % |
1 Monat | -3,81 % |
3 Monate | -7,10 % |
1 Jahr | -11,78 % |
Informationen zur Zoetis Registered (A) Aktie
Es gibt 445 Mio. Zoetis Registered (A) Aktien. Damit ist das Unternehmen 60,35 Mrd.EUR wert.









Zoetis Registered (A) Aktie jetzt kaufen?
Ob die Zoetis Registered (A) Aktie eine sinnvolle Investition darstellt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar, sondern stellt lediglich aktuelle Informationen bereit. Für eine fundierte Entscheidung sollten Sie zusätzliche Daten zur Zoetis Registered (A) Aktie berücksichtigen. Neben technischen Indikatoren und fundamentalen Kennzahlen können auch weitere Aspekte Einfluss auf die Entwicklung nehmen. Ergänzen Sie die hier aufgeführten Informationen durch weitere Quellen, und sich selbst ein umfassendes Bild zu machen. Gegebenenfalls kann auch eine Investition in einen ETF eine Überlegung wert sein, da hier das Risiko auf mehrere Wertpapiere verteilt wird.