Aktien Frankfurt Schluss

    133 Aufrufe 133 0 Kommentare 0 Kommentare

    Schwächer - Nahost-Krieg und US-Zinsentscheid im Blick

    Für Sie zusammengefasst
    • Angespannte Lage in Nahost beeinflusst Aktienmarkt.
    • Dax fiel um 0,50 % auf 23.317,81 Punkte.
    • US-Leitzinsentscheidung sorgt für Unsicherheit.
    Aktien Frankfurt Schluss - Schwächer - Nahost-Krieg und US-Zinsentscheid im Blick

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die angespannte Situation in Nahost und die anstehende US-Leitzinsentscheidung haben am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch zu Vorsicht und Zurückhaltung geführt. Nach einem schwachen Handelsschluss am Vortag ging es am Mittwoch noch etwas weiter abwärts.

    Mit Blick auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran reichten Aussagen von US-Präsident Donald Trump am Nachmittag nicht aus, um die Verluste wettzumachen. Trump sagte, der Iran denke über die Möglichkeit von Verhandlungen nach. Die Ölpreise gaben daraufhin nach.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    22.530,00€
    Basispreis
    16,45
    Ask
    × 14,79
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    25.599,23€
    Basispreis
    15,92
    Ask
    × 14,77
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Dax verlor letztlich 0,50 Prozent auf 23.317,81 Punkte. Es gehe für den deutschen Leitindex nun darum, die Marke von 23.300 Punkten zu halten, um aus der laufenden Konsolidierung keine stärkere Korrektur werden zu lassen, schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Für den MDax , den Index der mittelgroßen Unternehmen, ging es zur Wochenmitte um 0,12 Prozent auf 29.684,32 Zähler nach unten.

    Im Nahost-Kriegskonflikt wird es für den weiteren Verlauf derzeit als entscheidend angesehen, wie sich die USA verhalten. Auch ein militärisches Eingreifen der Supermacht ist nicht ausgeschlossen. "Mit der Frage nach dem Eintritt der USA in den Nahost-Konflikt ist die Börse wie schon im Zollkonflikt einmal mehr der Unberechenbarkeit eines Donald Trump ausgeliefert", kommentierte der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets.

    Der Fokus richtet sich am Mittwoch außerdem auf die US-Geldpolitik. Erwartet wird, dass die Notenbank Fed am Abend mitteleuropäischer Zeit den Leitzins unverändert lässt, weshalb vor allem der geldpolitische Ausblick beachtet werden dürfte. Experte Stanzl befürchtet stark sinkende Kurse an der Wall Street, sollte die Fed einen Zinspfad veröffentlichen, in dem kaum noch Hoffnung auf tiefere Zinsen steckt./ajx/he






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Aktien Frankfurt Schluss Schwächer - Nahost-Krieg und US-Zinsentscheid im Blick Die angespannte Situation in Nahost und die anstehende US-Leitzinsentscheidung haben am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch zu Vorsicht und Zurückhaltung geführt. Nach einem schwachen Handelsschluss am Vortag ging es am Mittwoch noch etwas weiter …