Elliott Wellen Analyse

    709 Aufrufe 709 0 Kommentare 0 Kommentare

    DAX wartet Entwicklung des Nahost-Konfliktes ab

    Elliott Wellen Analyse - DAX wartet Entwicklung des Nahost-Konfliktes ab
    Die kurze Einschätzung der Lage
     

    Der DAX wartet die Entwicklung des Nahost-Konfliktes ab. Die Rücklauf-Marke 21605 (keine Pflicht) könnte das nächste Etappenziel sein.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    22.620,00€
    Basispreis
    17,78
    Ask
    × 13,63
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    25.953,52€
    Basispreis
    17,87
    Ask
    × 13,56
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.



    Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen.

    Der DAX befindet sich nach dem Abschluss der überschiessenden lila 2=11807 in der impulsiven lila 3 (bisher 24489 – blauer Pfad), die schon ihren Zielbereich oberhalb 16297 erreicht hat. Die lila 3 befindet sich nach der blauen 1=16537 und blauen 2=14585 in der blauen 3 (bisher 24489; oberhalb 161er Ausdehnung 22237 – blaue Fibos) und kann vielfältig interpretiert werden.

    Power-Impuls (normale Beschriftung; Hauptvariante)
    Die blaue 3 befindet sich in der grünen 3 und hat bei 23477+X (Indikationsfehler in der JFD-Indikation am 18.3.) die lila 1 markiert. Die rote A/W der lila 2 wurde bei 18809 beendet.

    Die rote B/X (bisher 24489) hat ihr Idealziel deutlich hinter sich gelassen. Die rote B/X hat auf der Oberseite Platz bis 26361 (lila Fibos). Das 61er Ziel der eventuell laufenden roten C (bisher 23248) liegt derzeit bei 21605 (rote Fibos); für eine rote Y (bisher 23248) gibt es keine Zielvorgabe (blauer Pfad).

    Ein Abschluss der lila Alt: 2 bei 18809 nebst laufender lila 3 (bisher 24489 mit Mindestziel 24918) kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht final ausgeschlossen werden (grauer Pfad).

    Gedämpfter Impuls (Umrandete Beschriftung; noch nicht aktivierte Hauptvariante)
    Die orangene 3 der blauen 3 (23477+X) wurde am 18.3. mit einem Hoch (Indikationsfehler in der JFD-Indikation) beendet.

    Die grüne A/W=18809 hat die MOB 18940 der orangenen 4 gerissen. Die grüne Alt: B/X (bisher 24489) hat ihr Idealziel deutlich hinter sich gelassen und hat auf der Oberseite Platz bis 26361 (lila Fibos).

    Der Zielbereich der eventuell gestarteten grünen C/Y (bisher 23248) liegt zwischen 21953 und 18940; das 61er Ziel der grünen C (bisher 23248) eines Flats befindet sich derzeit bei 21605 (rote Fibos), das 50er Ziel eines Triangles bei 22156 (rote Fibos) und für eine grüne Y gibt es keine Zielvorgabe (blauer Pfad).

    Dieses Szenario wird erst mit einer gültigen grünen C/Y (bisher 23248) unterhalb 21953 aktiviert. Das Zeitfenster der grünen 4 endet erst im April 2026.

    Gedämpfter Impuls (Umrandete Beschriftung mit Alt:; Nebenvariante)
    Alternativ kann eine orangene Alt: 4 mit der grünen A=28809, grünen Alt: B=21550, grünen Alt: C=20101, grünen Alt: D=21444 sowie grünen Alt: E=21670 (in der IG-Feiertagsindikation) als abgeschlossenes Triangle fertig gezählt werden.

    In diesem Fall hätte die orangene Alt: 5 (bisher 24489) mit dem neuen Allzeithoch ihre Pflicht erfüllt und kann die blaue Alt: 3 jederzeit beenden bzw. bereits beendet haben. Die blaue Alt: 4 (bisher 23248) könnte bereits gestartet worden sein (blauer Pfad).

    Dieses Szenario existiert lediglich in der IG-Indikation und wird durch keine andere Indikation unterstützt. Wegen der gravierenden Auswirkungen ist es deshalb trotzdem als Nebenvariante aufgeführt.

    Fazit:
    Der DJI hat im Januar 2022 mit dem Allzeithoch bei 36954 einen vollständigen Aufwärtsimpuls und der DAX im November 2021 bei 16297 eine Korrekturwelle abgeschlossen. Beide Indizes haben diese Marken nach abgeschlossenen Rückläufen überwunden und befinden sich auf dem Weg in neue Welten. Die Muster im DAX deuten auf einen nachhaltigen – jedoch eher langsamen und volatilen –langfristigen Anstieg hin; die Muster im DJI können zu einer mehrjährigen Stagnation bis zur nächsten US-Wahl 2028 führen.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.






    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Elliott Wellen Analyse DAX wartet Entwicklung des Nahost-Konfliktes ab Die kurze Einschätzung der Lage  Der DAX wartet die Entwicklung des Nahost-Konfliktes ab. Die Rücklauf-Marke 21605 (keine Pflicht) könnte das nächste Etappenziel sein. Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen. Der DAX …