113 Aufrufe 113 0 Kommentare 0 Kommentare

    US-Notenbank lässt Leitzinsen stabil

    Für Sie zusammengefasst
    • US-Notenbank belässt Zinsen bei 4,25-4,50%.
    • Entscheidung war von Bankvolkswirten erwartet worden.
    • Hohe Unsicherheit über zukünftige Geldpolitik bleibt.

    WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank hat ihre Zinsen erneut nicht verändert. Der Leitzins verharrt in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent, wie die Fed am Mittwoch in Washington bekannt gab. Bankvolkswirte hatten diese Entscheidung erwartet.

    In diesem Jahr hat die US-Notenbank die Zinsen bisher unverändert gelassen. In der zweiten Jahreshälfte 2024 hatte die Fed die Zinsen noch um insgesamt einen Prozentpunkt gesenkt.

    Die Unsicherheit über die künftige Geldpolitik bleibt hoch. Vor allem die erratische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump erschwert Prognosen. Hinzu kommt aktuell der Krieg zwischen Israel und dem Iran. Dieser wirkt sich auch auf die Ölpreise und damit auf die Inflation aus. Trump hat die US-Notenbank immer wieder heftig angegriffen und Zinssenkungen gefordert./jsl/jkr/he






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX
    US-Notenbank lässt Leitzinsen stabil Die US-Notenbank hat ihre Zinsen erneut nicht verändert. Der Leitzins verharrt in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent, wie die Fed am Mittwoch in Washington bekannt gab. Bankvolkswirte hatten diese Entscheidung erwartet. In diesem Jahr hat die …