Sturm und Hagel

    293 Aufrufe 293 0 Kommentare 0 Kommentare

    1,3 Milliarden Unwetterschäden an Autos

    Für Sie zusammengefasst
    • Unwetter verursachten 1,3 Mrd. Euro Schäden 2023.
    • 340.000 Autos in Deutschland durch Unwetter beschädigt.
    • Baden-Württemberg am stärksten betroffen mit 133.500.
    Sturm und Hagel - 1,3 Milliarden Unwetterschäden an Autos

    BERLIN (dpa-AFX) - Unwetter haben Versicherern im vergangenen Jahr Gesamtkosten von rund 1,3 Milliarden Euro verursacht. Insgesamt wurden dabei 340.000 Autos in Deutschland beschädigt, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. Die Schäden reichten demnach von kleinen Dellen und Kratzern bis zur Zerstörung durch umstürzende Bäume oder Überschwemmungen.

    Die tatsächliche Zahl der von Sturm und Hagel getroffenen Autos war noch höher, denn die Unternehmen zahlen Unwetterschäden nur für kaskoversicherte Fahrzeuge. Gesetzlich vorgeschrieben ist nur die Kfz-Haftpflicht. Diese deckt nur Schäden ab, die Autofahrer an anderer Leute Eigentum verursachen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Allianz SE!
    Long
    325,23€
    Basispreis
    2,46
    Ask
    × 14,33
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    372,88€
    Basispreis
    2,42
    Ask
    × 14,26
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Süddeutschland am schwersten getroffen

    Die Unwetterschäden an den kaskoversicherten Autos waren regional sehr ungleich verteilt: "Spitzenreiter" war mit großem Abstand Baden-Württemberg. Im Südwesten allein beschädigten Unwetter 133.500 Fahrzeuge, ein überdurchschnittlicher Anteil von mehr als einem Drittel. Die Kosten beliefen sich auf 530 Millionen Euro. An zweiter Stelle folgte Bayern mit 65.000 Auto-Unwetterschäden - wobei diese im Deutschlandvergleich mit durchschnittlich 4.300 Euro am teuersten ausfielen.

    Laut Verband war 2024 in dieser Hinsicht ein durchschnittliches Jahr. Allerdings steigen die Unwetterschäden im längerfristigen Vergleich. "Wir sehen in den letzten Jahren, dass einzelne Sturmzellen und Hagelschauer heftiger werden", sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen./cho/DP/zb

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Allianz Aktie

    Die Allianz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,15 % und einem Kurs von 337,9 auf Lang & Schwarz (18. Juni 2025, 23:00 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Allianz Aktie um +1,31 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -1,59 %.

    Die Marktkapitalisierung von Allianz bezifferte sich zuletzt auf 135,08 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Sturm und Hagel 1,3 Milliarden Unwetterschäden an Autos Unwetter haben Versicherern im vergangenen Jahr Gesamtkosten von rund 1,3 Milliarden Euro verursacht. Insgesamt wurden dabei 340.000 Autos in Deutschland beschädigt, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. Die …