Mustang Energy Corp. erhält Explorationsgenehmigung für das Projekt Spur in Saskatchewan
VANCOUVER, British Columbia, 18. Juni 2025 / IRW-Press / Mustang Energy Corp. (CSE: MEC, OTC:MECPF, FWB:92T) (das „Unternehmen“ oder „Mustang“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen von der Regierung der Provinz Saskatchewan eine Explorationsgenehmigung erhalten hat, die die Durchführung bodengestützter Explorationsaktivitäten auf dem Projekt Spur (das „Projekt“) südlich des Athabasca-Beckens in Saskatchewan gestattet.
Die Genehmigung umfasst die Crown Land Work Authorization (Arbeitsgenehmigung für staatliche Landflächen), Aquatic Habitat Protection Permit (Genehmigung gemäß dem Programm zum Schutz von Gewässerlebensräumen), Forest Product Permit (Genehmigung zur Abholzung bestimmter Waldprodukte) und Temporary Work Camp Permit (Genehmigung für ein temporäres Arbeitscamp). Damit ist es Mustang gestattet, Mineralexplorationsaktivitäten wie dem Bau von Wegen, dem Anlegen von Schneisen, geophysikalische Bodenmessungen und Diamantbohrungen durchzuführen. Die erteilten Genehmigungen sind bis zum 30. April 2028 gültig.
Gemäß den Bedingungen der Genehmigungen wird das Unternehmen weiterhin mit den örtlichen Gemeinden zusammenarbeiten, um auf etwaige anhaltende Bedenken einzugehen und eine nachhaltige Projektumsetzung zu gewährleisten. Konsultation und Umweltschutz haben nach wie vor hohen Stellenwert für das Unternehmen, wobei spezifische Maßnahmen zur Einschränkung von Störungen und zur Unterstützung von Rekultivierungsmaßnahmen vorgesehen sind.
Über das Projekt Spur
Das Projekt umfasst zehn Claims mit einer Fläche von 23.680 Hektar. Es befindet sich unmittelbar südlich des Athabasca-Beckens im Norden von Saskatchewan, einer Region, die weltweit für ihre hochgradigen Uranlagerstätten bekannt ist. Das Konzessionsgebiet befindet sich etwa 40 Kilometer südöstlich von Camecos Mühlenbetrieb Key Lake und 20 Kilometer südwestlich der Lagerstätte Fraser Lakes Zone B von Skyharbour Resources/Terra Clean Energy. Die geologischen Gegebenheiten des Projekts kombinieren proterozoisches Grundgebirge der Wollaston Group und uranhaltige Pegmatite, die Potenzial für die Exploration auf Uran, Thorium und Seltenerdmetalle (REE) bieten. Das Projekt bietet aufgrund der fehlenden Überdeckung durch den Athabasca-Sandstein kostengünstigere Explorationsmöglichkeiten. Angrenzende Konzessionsgebiete beherbergen hochgradige, an der Oberfläche entnommene Stichproben, einschließlich des Vorkommens Pipe Lake mit bis zu 8,0 % U₃O₈ (Probe Nr. R69-10)2 innerhalb eines hornblendereichen Pegmatits, 2,5 km nordöstlich der Grenze des Projekts.2 Das Vorkommen Red October, östlich der Projektgrenze, zeigt Stichprobenergebnisse von bis zu 1,93 % U (Probe # JBELR063)3 innerhalb von Syenit, und eine Gesteinssplitterprobe aus einem Ausbiss in semipelitischem Gneis mit 1,34 % U (Probe # AGELR008)3 über 1 Meter.