881 Aufrufe 881 0 Kommentare 0 Kommentare

    freenet AG startet Aktienrückkauf – Anleger verunsichert nach Kursrückgang!

    freenet AG startet Aktienrückkauf – Anleger verunsichert nach Kursrückgang!

    Die freenet AG hat am 16. Juni 2025 eine Zulassungsfolgepflichtmitteilung veröffentlicht, die im Rahmen der Verordnung (EU) 596/2014 (MAR) und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 erfolgt ist. Diese Mitteilung informiert über den Beginn eines Aktienrückkaufprogramms, das am 4. Juni 2025 gestartet wurde. Im Zeitraum vom 9. bis 13. Juni 2025 erwarb das Unternehmen insgesamt 214.595 Aktien zu einem durchschnittlichen Kurs von 27,91 Euro, was ein aggregiertes Volumen von rund 5,99 Millionen Euro ergibt. Der Rückkauf wurde über den XETRA-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse durchgeführt, wobei ein Kreditinstitut die Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs unabhängig von der freenet AG traf.

    Insgesamt wurden seit Beginn des Rückkaufprogramms am 4. Juni bis zum 13. Juni 2025 bereits 379.478 Aktien zurückgekauft. Detaillierte Informationen zu den Transaktionen sind auf der Website der freenet AG unter der Rubrik Investor Relations verfügbar.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Freenet!
    Short
    29,73€
    Basispreis
    0,24
    Ask
    × 11,43
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    25,04€
    Basispreis
    0,25
    Ask
    × 10,98
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Parallel zu diesen Entwicklungen hat die US-Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel für die freenet-Aktie von 29,00 auf 26,50 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Analyst Andrew Lee begründete diese Anpassung mit den Ergebnissen des ersten Quartals und aktuellen Markttrends. Diese negative Einschätzung könnte zur Unsicherheit unter den Investoren beitragen, die sich bereits über die Kursentwicklung der freenet-Aktie wundern. Nach einem Höchststand zu Beginn des Mai kam es zu einem signifikanten Rückgang von 35 % innerhalb von sechs Wochen, was viele Anleger überrascht hat.

    Die Gründe für diesen Rückgang sind vielfältig. Neben dem Dividendenabschlag und dem Wechsel im Vorstand könnte auch die Veröffentlichung der Q1-Zahlen, die nicht den Erwartungen der Aktionäre entsprachen, eine Rolle gespielt haben. Während einige Anleger gelassen bleiben und auf eine Erholung hoffen, äußern andere Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens unter der neuen Führung.

    Insgesamt zeigt die Situation der freenet AG, wie sensibel der Aktienmarkt auf interne Veränderungen und externe Bewertungen reagiert. Anleger sind verunsichert und beobachten die Entwicklungen genau, während das Unternehmen weiterhin an seinem Rückkaufprogramm festhält, um das Vertrauen der Investoren zu stärken.



    freenet

    -0,65 %
    -0,14 %
    -2,34 %
    -18,27 %
    +8,33 %
    +17,28 %
    +92,79 %
    -11,24 %
    +68,86 %
    ISIN:DE000A0Z2ZZ5WKN:A0Z2ZZ

    Die freenet Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,37 % und einem Kurs von 27,04EUR auf Lang & Schwarz (19. Juni 2025, 07:41 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    freenet AG startet Aktienrückkauf – Anleger verunsichert nach Kursrückgang! Die freenet AG hat am 16. Juni 2025 eine Zulassungsfolgepflichtmitteilung veröffentlicht, die im Rahmen der Verordnung (EU) 596/2014 (MAR) und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 erfolgt ist. Diese Mitteilung informiert über den Beginn eines …