Deutsche Börse AG: Erfolgreicher Aktienrückkauf stärkt Investorentrust!

Am 16. Juni 2025 veröffentlichte die Deutsche Börse AG eine Zulassungsfolgepflichtmitteilung, in der der Erwerb eigener Aktien im Rahmen eines laufenden Rückkaufprogramms bekannt gegeben wurde. Im Zeitraum vom 9. bis 13. Juni 2025 erwarb das Unternehmen insgesamt 44.031 Aktien. Diese Transaktionen fanden über die elektronische Handelsplattform Xetra der Frankfurter Wertpapierbörse statt und wurden von einem beauftragten Kreditinstitut durchgeführt.
Die Details der Käufe sind wie folgt: Am 9. Juni wurden 8.692 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 283,41 Euro pro Aktie erworben. Am 10. Juni waren es 8.610 Aktien zu 280,25 Euro, gefolgt von 9.935 Aktien am 11. Juni zu 275,65 Euro. Am 12. Juni erwarb die Deutsche Börse 8.397 Aktien zu 273,31 Euro, und am 13. Juni wurden erneut 8.397 Aktien zu einem Preis von 268,67 Euro gekauft. Insgesamt beläuft sich die Zahl der seit Beginn des Rückkaufprogramms am 26. Februar 2025 bis zum 13. Juni 2025 auf 610.099 Aktien.
Die Deutsche Börse AG plant, regelmäßig über den Fortschritt des Aktienrückkaufs auf ihrer Website zu informieren, um Transparenz für Investoren und Marktteilnehmer zu gewährleisten.
Zusätzlich gab die Deutsche Börse AG am 18. Juni 2025 eine Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung ihrer Finanzberichte bekannt. Der nächste Finanzbericht, der das zweite Quartal 2025 abdeckt, wird am 24. Juli 2025 veröffentlicht. Die Berichte werden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zur Verfügung stehen und können über die offiziellen Links auf der Website der Deutschen Börse abgerufen werden.
Diese Maßnahmen sind Teil der Strategie der Deutschen Börse AG, das Vertrauen der Investoren zu stärken und die Marktliquidität zu fördern. Der Aktienrückkauf wird als positiv für die Aktionäre angesehen, da er potenziell den Wert der verbleibenden Aktien steigern kann. Die Bekanntmachungen unterstreichen die Verpflichtung der Deutschen Börse AG zu Transparenz und verantwortungsvollem Handeln im Einklang mit den geltenden europäischen Vorschriften.
Insgesamt zeigen die jüngsten Aktivitäten der Deutschen Börse AG ein aktives Management ihrer Kapitalstruktur und eine proaktive Kommunikation mit den Investoren, was für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens von Bedeutung ist.









Die Deutsche Boerse Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,15 % und einem Kurs von 268,8EUR auf Lang & Schwarz (19. Juni 2025, 07:48 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.