Aktien Frankfurt Ausblick

    233 Aufrufe 233 0 Kommentare 0 Kommentare

    Dax gibt weiter nach - Nahost-Krieg dämpft Stimmung

    Für Sie zusammengefasst
    • Anleger meiden deutsche Aktien wegen Unsicherheiten.
    • Dax und EuroStoxx 50 signalisieren Rückgang vor Handelsstart.
    • MTU und Medios zeigen positive Kursentwicklungen.
    Aktien Frankfurt Ausblick - Dax gibt weiter nach - Nahost-Krieg dämpft Stimmung

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Anleger bleiben am Donnerstag wohl auf Abstand zu Aktien aus Deutschland. Nach dem erwartungsgemäßen Zinsentscheid der US-Notenbank Fed und angesichts der weiterhin nicht klaren Position der USA im Nahost-Krieg fehlen die Argumente, um bei Aktien zuzugreifen. Die Furcht vor einer Eskalation des Krieges bleibt präsent.

    Der X-Dax signalisierte den hiesigen Leitindex Dax eine Stunde vor dem Handelsstart 0,5 Prozent niedriger auf 23.202 Zähler. Dies ist das Niveau von Anfang Mai. Bereits am Vortag war das Börsenbarometer unter eine zuletzt wichtige Unterstützung gerutscht. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird 0,6 Prozent tiefer erwartet.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    22.527,47€
    Basispreis
    17,31
    Ask
    × 14,01
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    25.964,91€
    Basispreis
    17,33
    Ask
    × 13,99
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das israelische Militär attackiert den Iran nach eigenen Angaben erneut. Dabei seien Ziele in der Hauptstadt Teheran und anderen Gebieten des Landes angegriffen worden, teilten die Streitkräfte mit. Unter anderem soll ein Schwerwasserreaktor nahe Arak attackiert worden sein. Zuvor hatte der Iran nach israelischen Militärangaben mehrere Raketen auf Israel abgefeuert.

    Wie sich die USA im Krieg zwischen dem Iran und Israel entscheiden, ist weiterhin offen. Aussagen von Präsident Donald Trump zeigen, dass dieser sich weiter nicht auf einen klaren Kurs festlegen will. "Wir wollen einen totalen, vollständigen Sieg", sagte er im Weißen Haus.

    Die Fed ist unterdessen nicht auf Trumps Forderungen eingegangen und hat den Leitzins unverändert belassen. An zwei absehbaren Folgen von Trumps Zöllen lässt die Notenbank kaum Zweifel: Die Preise werden steigen und das Wachstum wird sich abschwächen. In der weiteren Auswertung dessen wird es Impulse von den US-Börsen erst am Freitag geben, weil der Handel in New York feiertagsbedingt pausiert. Die Indikation für den Dow Jones Industrial liegt gegenwärtig auch knapp im Minus.

    Hierzulande könnten die Aktien von MTU ihre Rekordjagd fortsetzten. Deutsche Bank Research hatte die Papiere des Triebwerkbauers zum Kauf empfohlen. Diese notierten auf der Plattform Tradegate knapp ein Prozent über dem Xetra-Schluss vom Mittwoch.

    Die im Nebenwerteindex SDax gelisteten Aktien von Medios schnellten auf Tradegate um fast acht Prozent in die Höhe. Das Spezialpharmaunternehmen will bis zu einer Million eigene Aktien zurückkaufen./la/jha/

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur MTU Aero Engines Aktie

    Die MTU Aero Engines Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,12 % und einem Kurs von 369,5 auf Tradegate (19. Juni 2025, 08:17 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der MTU Aero Engines Aktie um -0,58 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +5,48 %.

    Die Marktkapitalisierung von MTU Aero Engines bezifferte sich zuletzt auf 20,47 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Aktien Frankfurt Ausblick Dax gibt weiter nach - Nahost-Krieg dämpft Stimmung Anleger bleiben am Donnerstag wohl auf Abstand zu Aktien aus Deutschland. Nach dem erwartungsgemäßen Zinsentscheid der US-Notenbank Fed und angesichts der weiterhin nicht klaren Position der USA im Nahost-Krieg fehlen die Argumente, um bei Aktien …