Biotech Report

    301 Aufrufe 301
    Anzeige

    Evotec (EVT) rutschen ab, auch Qiagen (QIA) verlieren

    Frankfurt 19.06.2025 - Biotech-Aktien bewegen sich im deutschen Handel überwiegend nach unten. Evotec korrigieren dabei um mehr als drei Prozent. An der Wall Street findet wegen eines Feiertages kein Handel statt. 

    Der DAX verliert 0,9 Prozent auf 23.103 Punkte, belastet von Zalando, Heidelberg Materials und Continental. Für Sartorius, MTU Aero Engines und Siemens Healthineers geht es nach oben. Der MDAX gibt 1,5 Prozent auf 29.239 Punkte ab. Der TecDAX verliert 0,7 Prozent auf 3.739 Zähler. Hier rutschen Nemetschek, Hensoldt und Kontron ab. Für CompuGroup Medical, Sartorius und Atoss geht es nach oben. 

    In Asien verlor der Nikkei 225 1,0 Prozent auf 38.488 Zähler, der Hang Seng Index rutschte um 23.237 Punkte ab. 

    Der Euro Stoxx 50 büßte 1,0 Prozent auf 5.212 Zähler ein und der FTSE 100 Index korrigierte um 0,3 Prozent auf 8.821 Punkte. 

    An den Märkten herrscht heute eine große Zurückhaltung. Die Wall Street bleibt wegen des Juneteenth-Feiertages geschlossen. Darüber hinaus wachsen die Sorgen, dass es zu einem Eingreifen der USA im Iran kommen könnte. Die Konsequenzen eines solchen Schrittes sind unabsehbar. 

    In der Schweiz wurde der Leitzins heute um 25 Basispunkte auf 0,0 Prozent gesenkt. Die Bank of England beließ den Leitzins bei 4,25 Prozent, dürfte aber im Juli den Leitzins senken. 

    Im deutschen Handel sacken Evotec um 3,4 Prozent auf 6,62 Euro ab, für BioFrontera geht es um 0,8 Prozent auf 2,35 Euro nach unten. Biontech büßen 0,8 Prozent auf 90,35 Euro und Qiagen verlieren 0,6 Prozent auf 40,35 Euro. 

    Für 4SC geht es um 5,6 Prozent auf 0,99 Euro nach oben, BB Biotech verbessern sich um 0,5 Prozent auf 31,50 Euro. 


    Shareribs
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Shareribs
    Biotech Report Evotec (EVT) rutschen ab, auch Qiagen (QIA) verlieren Frankfurt 19.06.2025 - Biotech-Aktien bewegen sich im deutschen Handel überwiegend nach unten. Evotec korrigieren dabei um mehr als drei Prozent. An der Wall Street findet wegen eines Feiertages kein Handel statt. Der DAX verliert 0,9 Prozent auf …