ROUNDUP/Aktien Europa Schluss

    201 Aufrufe 201 0 Kommentare 0 Kommentare

    Dritter Verlusttag für EuroStoxx 50 wegen Krieg

    Für Sie zusammengefasst
    • Krieg zwischen Israel und Iran belastet Börsen stark.
    • EuroStoxx 50 fiel auf tiefsten Stand seit Mai.
    • Ölpreise steigen, Risiko für globale Rezession wächst.
    ROUNDUP/Aktien Europa Schluss - Dritter Verlusttag für EuroStoxx 50 wegen Krieg

    PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat Europas Börsen auch am Donnerstag belastet. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 1,33 Prozent auf 5.197,03 Punkte und fiel auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai. Es war der dritte Verlusttag in Folge und der höchste Tagesverlust seit vier Wochen. Von den wegen eines Feiertags geschlossenen US-Börsen gingen keine Impulse aus.

    "Der Krieg zwischen Israel und dem Iran erhöht das Risiko eines Energiepreisschocks und damit auch die Gefahr einer globalen Rezession", schrieb Ökonom Cyrus de la Rubia von der Hamburg Commercial Bank. Sollte die Straße von Hormus als wichtige Ölverschiffungsroute blockiert werden, könne der Brent-Ölpreis auf 100 US-Dollar steigen. Das berge das Risiko einer wirtschaftlichen Stagnation bei gleichzeitiger Inflation. Der Ölpreis stieg am Donnerstag über 78 Dollar weiter an.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Adyen NV!
    Long
    1.458,45€
    Basispreis
    1,10
    Ask
    × 13,49
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    1.652,66€
    Basispreis
    1,13
    Ask
    × 13,49
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Schweizer Börsenindex SMI verlor 0,74 Prozent auf 11.871,52 Punkte. Der britische FTSE 100 gab um 0,58 Prozent auf 8791,80 Punkte nach. Die Zinsentscheidungen der Schweizer Nationalbank und der Bank of England deckten sich mit den Erwartungen und bewegten die jeweiligen Börsen kaum.

    Im europäischen Sektortableau belegte der Subindex der Reise- und Freizeitunternehmen mit einem weiteren Kursrückgang den letzten Platz. Fluggesellschaften, Kreuzfahrt-Reedereien und Hotelbetreiber sind von den Folgen des neuen Nahost-Kriegs für den Tourismus besonders stark betroffen.

    Die Aktien von Hays büßten in London fast 10 Prozent ein - zeitweise rutschten sie auf den tiefsten Stand seit Jahrzehnten ab. Die Personalberatung enttäuschte mit ihrem Ausblick. Im Sog von Hays ging es für die Titel des schweizerischen Konkurrenten Adecco um 4,8 Prozent bergab.

    Dagegen führten die Aktien der europäischen Öl- und Gasunternehmen im Fahrwasser der steigenden Ölpreise die kurze Gewinnerliste an. Ungeachtet zwischenzeitlicher Schwankungen haben die Ölpreise seit Beginn des israelisch-iranischen Kriegs in der vergangenen Woche unter dem Strich deutlich zugelegt.

    Vergleichsweise gut hielten sich auch die als defensiv geltenden Titel von Telekommunikationsfirmen , Versorgern sowie Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich , die weniger abhängig von der Konjunkturentwicklung sind.

    Die Aktien der beiden Zahlungsabwickler Adyen und Worldline weiteten die Verluste vom Vortag aus. Sie verloren 3,5 beziehungsweise 6,6 Prozent. Hier droht Konkurrenz aus den USA, wo der Markt für sogenannte Stablecoins derzeit rechtlich reglementiert wird. Damit könnten diese an echte Währungen gekoppelten Kryptowährungen zunehmend als Zahlungsmittel im elektronischen Handel fungieren und den klassischen Dienstleistern Marktanteile wegnehmen./bek/he

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Worldline Aktie

    Die Worldline Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -4,43 % und einem Kurs von 24,17 auf Lang & Schwarz (19. Juni 2025, 18:19 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Worldline Aktie um +27,20 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -23,82 %.

    Die Marktkapitalisierung von Worldline bezifferte sich zuletzt auf 1,09 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    14 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    ROUNDUP/Aktien Europa Schluss Dritter Verlusttag für EuroStoxx 50 wegen Krieg Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat Europas Börsen auch am Donnerstag belastet. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 1,33 Prozent auf 5.197,03 Punkte und fiel auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai. Es war der dritte Verlusttag in …