Umfrage

    125 Aufrufe 125 0 Kommentare 0 Kommentare

    Mehr Deutsche für fünf Prozent Militärausgaben als dagegen

    Für Sie zusammengefasst
    • Umfrage: 45% für 5% Verteidigungsausgaben.
    • Union, SPD, Grüne unterstützen Fünf-Prozent-Ziel.
    • AfD und Linke lehnen Erhöhung überwiegend ab.

    BERLIN (dpa-AFX) - In der Debatte über die Verteidigungsausgaben unterstützt einer Umfrage zufolge eine relative Mehrheit das Ziel, bis zu fünf Prozent der Wirtschaftsleistung dafür auszugeben. 45 Prozent der Befragten sind dafür, wie das Institut YouGov im Auftrag des "Süddeutsche Zeitung Dossiers" ermittelt hat. 37 Prozent lehnen dies ab. 18 Prozent antworteten mit "Weiß nicht".

    Mehrheitlich unterstützt wird das Fünf-Prozent-Ziel demnach unter den Anhängern der Union (58 Prozent), der SPD (57 Prozent) und der Grünen (54 Prozent). Anhänger von AfD und Linke lehnen die Erhöhung der Verteidigungsausgaben in diesem Umfang hingegen überwiegend ab, mit Werten von 54 (AfD) und 52 Prozent (Linke). Für die laut YouGov repräsentative Umfrage wurden Mitte Juni insgesamt 2.212 Wahlberechtigte in Deutschland befragt.

    Zuletzt hatte die US-Regierung die Nato-Staaten wiederholt zu einer Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben aufgefordert und dabei ein Ziel von fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausgegeben. Derzeit liegt das Nato-Ziel bei zwei Prozent. Generalsekretär Mark Rutte hat vor dem Nato-Gipfel in der kommenden Woche einen Vorschlag unterbreitet, der klassische Militärausgaben von 3,5 Prozent vorsieht sowie von 1,5 Prozent für Infrastruktur, die auch militärisch nutzbar ist. Im Mai hatte sich der deutsche Außenminister Johann Wadephul (CDU) ähnlich geäußert. Zuletzt lag die deutsche Quote bei etwa 2,1 Prozent./mab/DP/stk





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX
    Umfrage Mehr Deutsche für fünf Prozent Militärausgaben als dagegen In der Debatte über die Verteidigungsausgaben unterstützt einer Umfrage zufolge eine relative Mehrheit das Ziel, bis zu fünf Prozent der Wirtschaftsleistung dafür auszugeben. 45 Prozent der Befragten sind dafür, wie das Institut YouGov im Auftrag …