Liefernetz-Ausbau
Amazon investiert 233 Millionen US-Dollar ins Indien-Geschäft!
E-Commerce-Riese Amazon setzt auf schnellere Lieferungen und bessere Arbeitsbedingungen und investiert dafür massiv in Indien.
- Amazon investiert 233 Millionen USD in Indien.
- Ziel: schnellere Lieferungen und bessere Prozesse.
- Soziale Programme für Mitarbeiter werden ausgebaut.
- Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer

Der US-Onlinehandelsriese Amazon will rund 233 Millionen US-Dollar in den Ausbau seines Indien-Geschäfts investieren. Ziel der umfangreichen Maßnahme ist es, das operative Netzwerk des Konzerns vor Ort zu stärken – mit schnelleren, zuverlässigeren Lieferungen und effizienteren Prozessen.
"Diese Investition wird die Verarbeitungskapazitäten erweitern, die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung erhöhen und die Effizienz im gesamten Logistiknetz verbessern", teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Damit wolle Amazon seine Kunden in Indien künftig noch schneller und verlässlicher bedienen.
Offensive in einem Schlüsselmarkt
Indien gilt für Amazon als einer der wichtigsten Zukunftsmärkte. Mit über 1,4 Milliarden Einwohnern und einer stark wachsenden Mittelschicht bietet das Land enormes Potenzial – insbesondere für den E-Commerce-Sektor. Die neue Kapitalspritze ist ein deutliches Signal, dass Amazon in der Wachstumsregion weiterhin Marktanteile sichern und ausbauen will.
Neben der rein logistischen Optimierung legt Amazon auch Wert auf soziale Aspekte innerhalb der Lieferkette. Das Unternehmen kündigte an, bestehende Programme zur Unterstützung von Fahrern, Lieferkräften und weiteren Mitarbeitenden auszubauen. Dazu zählen unter anderem: Pausenzonen für Lieferfahrer, finanzielle Bildungsprogramme, Stipendien für Kinder von Angestellten sowie medizinische Unterstützungsangebote für Lkw-Fahrer.
Darüber hinaus arbeitet der Tech-Gigant an neuer Software und Tools zur besseren Navigation und höheren Sicherheit bei der Zustellung.
Die Amazon-Aktie notiert aktuell leicht im Minus bei 212,18 US-Dollar. Im bisherigen Jahresverlauf steht ein deutliches Minus von 13 Prozent zu Buche (Stand: 11:30 Uhr MESZ).
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion
Die Amazon Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,39 % und einem Kurs von 184,0EUR auf Tradegate (20. Juni 2025, 11:32 Uhr) gehandelt.
