Autonom in Austin
Robotaxis: Tesla-Aktie klettert vor dem Start – aber VW hat schon vorgelegt!
Die Aktie von Tesla legte am frühen Freitagmorgen zu – am letzten Handelstag vor dem mit Spannung erwarteten Start des Robotaxis.
- Tesla-Aktie steigt vor Robotaxi-Start um 35%.
- Start am 22. Juni in Austin mit begrenzten Fahrzeugen.
- Volkswagen bietet bereits fertiges Robotaxi-Konzept an.
- Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer

Seit dem Quartalsbericht am 22. April, bei dem das Tesla-Management den Start des Robotaxi-Dienstes für Juni ankündigte, ist die Aktie um rund 35 Prozent gestiegen. Anfang Juni bestätigte CEO Elon Musk dann öffentlich das Startdatum: Den 22. Juni.
Kleiner Start – großer Schritt
Der Start soll zunächst in kleinem Rahmen erfolgen, mit einer begrenzten Anzahl an Fahrzeugen. Menschliche Teleoperatoren werden bereitstehen, um bei Problemen der autonomen Taxis einzugreifen. Die eingesetzten Fahrzeuge werden unmodifizierte Model Y der neuesten Produktion sein und vorerst nur in begrenzten Gebieten in Austin/Texas fahren.
Dass der Dienst zunächst klein beginnt, dürfte die Anleger kaum überraschen. Solange es nicht zu einem Unfall kommt, dürfte der Start positiv aufgenommen werden. Optimistische Investoren sehen in den Robotaxis den Beginn eines neuen Wachstumskapitels für Teslas Gewinne – und eine Bestätigung der milliardenschweren KI-Investitionen des Unternehmens.









Konkurrenz kommt von Volkswagen. Denn mit dem ID. Buzz AD präsentiert der deutsche Automobilhersteller noch vor dem Robotaxi-Start von Tesla ein schlüsselfertiges Konzept und serienreifes Modell, dass er privaten und öffentlichen Dienstleistern anbietet. Damit hat Volkswagen das US-Unternehmen in puncto Robotaxi deutlich hinter sich gelassen.
Wie geht es weiter mit Tesla?
Nach dem Start werden Investoren genau beobachten, wie schnell sich der Dienst in Austin und darüber hinaus ausweiten lässt. Der Glaube der Musk-Jünger versetzt (Aktien-)Berge.
Aber: Trotz des jüngsten Anstiegs liegt die Tesla-Aktie bis Freitag noch rund 25 Prozent im Minus seit Jahresbeginn, und etwa 6 Prozent unter dem Kurs, den sie hatte, bevor es zu einem öffentlichen Beef zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump in sozialen Medien kam.
Und: Die Konkurrenz aus Wolfburg ist hellwach und präsentiert ein fertiges Konzept, ehe das erste Tesla-Robotaxi überhaupt den Asphalt berührt.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,11 % und einem Kurs von 283,1USD auf Tradegate (20. Juni 2025, 12:05 Uhr) gehandelt.
