245 Aufrufe 245 0 Kommentare 0 Kommentare

    Unicredit-Chef stellt Übernahme der Banco BPM infrage

    Für Sie zusammengefasst
    • Unicredit überdenkt Banco BPM-Übernahmepläne.
    • Politischer Widerstand in Italien und Deutschland wächst.
    • Commerzbank-Übernahme wird von Regierung abgelehnt.
    Unicredit-Chef stellt Übernahme der Banco BPM infrage

    MAILAND (dpa-AFX) - Die italienische Großbank Unicredit stellt die umstrittenen Übernahmepläne für die heimische Banco BPM infrage. Man habe alles versucht, "aber wenn wir das Problem nicht lösen können, was wahrscheinlich ist, werden wir uns zurückziehen", sagte Konzern-Chef Andrea Orcel der italienischen Zeitung "La Repubblica". Auch zur möglichen Übernahme der deutschen Commerzbank hatte sich die Unicredit zuletzt zurückhaltend geäußert.

    Die Großbank kämpft mit politischem Widerstand - sowohl in Italien als auch in Deutschland. Die italienische Regierung hatte im Fall Banco BPM ihr Veto mittels "Golden Power" zunächst eingelegt - ein Instrument zum Schutz strategischer Sektoren. Orcel, der auch bei der Commerzbank im großen Stil eingestiegen ist, kritisierte den Schritt als intransparent und überzogen. Für die Bank sei es jedoch nicht entscheidend: Die Zukunft für Unicredit sei "sehr rosig", mit oder ohne Übernahmen, so der Konzern-Chef.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu UniCredit S.p.A!
    Short
    61,15€
    Basispreis
    0,41
    Ask
    × 14,88
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    54,91€
    Basispreis
    0,40
    Ask
    × 14,49
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Banco BPM-Chef reagiert

    Banco-BPM-Präsident Carlo Tononi reagierte verhalten auf Orcels Aussagen. Sollte das Angebot der Bank letztendlich scheitern, "werden wir uns umsehen und andere Optionen prüfen", sagte er Medien zufolge bei einer Veranstaltung der italienischen Börsenaufsicht.

    Die Unicredit hatte im November mitgeteilt, Banco BPM im Zuge eines etwa zehn Milliarden Euro teuren Aktientausches übernehmen zu wollen. Die Bank wehrte sich dagegen: Die Offerte sei nicht abgesprochen gewesen und sei nicht im Einklang mit der Entwicklung des eigenen Hauses.

    Merz gegen Commerzbank-Übernahme

    Auch bei der Commerzbank stößt die Unicredit auf heftigen Widerstand - sowohl die Bundesregierung als auch Vorstandschefin Bettina Orlopp lehnen eine Übernahme ab. Seit dem Einstieg der Unicredit im Herbst ist der Aktienkurs der Commerzbank stark gestiegen. Mittlerweile scheint eine Übernahme wenig wahrscheinlich. Orcel sagte kürzlich, die Unicredit sei "weit entfernt" von einem Übernahmeangebot für die Commerzbank.

    Zuletzt hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in einem Brief an Commerzbank-Konzernbetriebsratschef Sascha Uebel hinter die Bank gestellt. Die Bundesregierung setze auf eine "starke und unabhängige Commerzbank". Der Bund hält rund zwölf Prozent der Commerzbank-Anteile./scr/als/DP/jha

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Commerzbank Aktie

    Die Commerzbank Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,48 % und einem Kurs von 28,02 auf Tradegate (20. Juni 2025, 13:19 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Commerzbank Aktie um -1,70 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +3,99 %.

    Die Marktkapitalisierung von Commerzbank bezifferte sich zuletzt auf 33,53 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Unicredit-Chef stellt Übernahme der Banco BPM infrage Die italienische Großbank Unicredit stellt die umstrittenen Übernahmepläne für die heimische Banco BPM infrage. Man habe alles versucht, "aber wenn wir das Problem nicht lösen können, was wahrscheinlich ist, werden wir uns zurückziehen", sagte …