USA

    125 Aufrufe 125 0 Kommentare 0 Kommentare

    Nicht zu spät für iranische Regierung

    Für Sie zusammengefasst
    • USA hoffen auf Deeskalation im Iran-Konflikt.
    • Trump fordert Iran zum Verzicht auf Atomwaffen auf.
    • Militärische Angriffe gegen Iran werden erwogen.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die Vereinigten Staaten machen vor dem UN-Sicherheitsrat Hoffnung, dass eine weitere Eskalation des Iran-Konflikts mit einem möglichen Kriegseintritt der USA abgewendet werden könnte. "Es ist noch nicht zu spät für die iranische Regierung, das Richtige zu tun", sagte die amtierende US-Botschafterin Dorothy Shea vor dem mächtigsten UN-Gremium.

    "Präsident Trump hat in den letzten Tagen deutlich gemacht, dass die iranische Führung ihr Atomanreicherungsprogramm und alle Bestrebungen, eine Atomwaffe zu erwerben, vollständig aufgeben muss." Shea sagte weiter, was es brauche, sei eine Entscheidung des politischen und religiösen Oberhauptes, Ajatollah Ali Chamenei. Stattdessen habe der Iran Verhandlungen über ein Abkommen verschleppt.

    US-Präsident Donald Trump erwägt Angriffe des amerikanischen Militärs an der Seite Israels, um das Atomprogramm des Iran zu zerstören.

    Die USA waren unter Präsident Trump 2018 aus einem bereits bestehenden internationalen Abkommen auch unter Beteiligung Deutschlands ausgetreten, das den Iran daran hindern sollte, eine Atombombe zu bauen. Zuletzt hatte das Land 400 Kilogramm Uran mit zu einem Grad von bis zu 60 Prozent angereichert. Die Internationale Atom-Energiebehörde allerdings sagte, es lägen keine Beweise dafür vor, dass Teheran am Bau einer Atombombe gearbeitet habe./scb/DP/nas







    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    USA Nicht zu spät für iranische Regierung Die Vereinigten Staaten machen vor dem UN-Sicherheitsrat Hoffnung, dass eine weitere Eskalation des Iran-Konflikts mit einem möglichen Kriegseintritt der USA abgewendet werden könnte. "Es ist noch nicht zu spät für die iranische Regierung, das …