Aktien New York

    165 Aufrufe 165 0 Kommentare 0 Kommentare

    Leichte Verluste - Anleger agieren weiter vorsichtig

    Für Sie zusammengefasst
    • New Yorker Börsen verzeichnen Verluste am Freitag.
    • Dow Jones bleibt stabil, S&P 500 und Nasdaq fallen.
    • Halbleiteraktien schwach, Accenture stark im Minus.
    Aktien New York - Leichte Verluste - Anleger agieren weiter vorsichtig

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am letzten Handelstag der Woche Verluste verbucht. Sie konnten somit nicht an die überwiegend guten Vorgaben der asiatischen und europäischen Aktienmärkte anschießen. Im Handel heißt es, die Investoren ließen angesichts des Kriegs in Nahost unverändert große Vorsicht walten. Am Vortag war an der Wall Street und an der Nasdaq-Börse wegen eines Feiertags nicht gehandelt worden.

    Der Leitindex Dow Jones Industrial hielt sich am Freitag mit einem Abschlag von 0,1 Prozent auf 42132 Punkte noch vergleichsweise gut. Auf Wochensicht zeichnet sich ein moderates Plus ab. Zuletzt pendelte der Dow unterhalb der Marke von 43.000 Zählern auf und ab, zurückgehalten vor allem vom Krieg zwischen Israel und dem Iran.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    47.700,00€
    Basispreis
    29,87
    Ask
    × 14,72
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    40.900,00€
    Basispreis
    30,23
    Ask
    × 14,71
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der marktbreite S&P 500 gab um 0,3 Prozent auf 5.961 Punkte nach. Für den überwiegend von Technologiewerten bestückten Nasdaq 100 ging es um 0,6 Prozent auf 21.595 Zähler nach unten.

    Schwäche zeigten an der Nasdaq vor allem die Aktien der Halbleiterbranche. NXP Semiconductor , Intel , Broadcom Applied Materials und KLA verloren zwischen 1,5 und 3 Prozent. Dem "Wall Street Journal" zufolge könnte die US-Regierung den Unternehmen die Fertigung mit amerikanischer Technologie in China schwerer machen.

    Titel des IT-Dienstleisters Accenture verloren als Schlusslicht im S&P 500 Index mehr als sieben Prozent. Die Bank JPMorgan monierte schwache Zielvorgaben des Unternehmens für die Buchungen und enttäuschende Margen.

    Über einen Kurssprung von 25 Prozent konnten sich die Aktionäre des Baustoffhändlers GMS freuen. Um diesen bahnt sich nach einer Offerte des Milliardärs Brad Jacobs nun ein Bieterwettkampf an. Den Anstoß dazu gab am Freitag ein Kreise-Bericht im "Wall Street Journal", wonach der Baumarktriese Home Depot ein Gegenangebot unterbreitet hat Home-Depot-Aktien legten um 0,8 Prozent zu.

    Ein weiterer Kursgewinner waren die Aktien des Gebrauchtwagenhändlers Carmax , die mit einem Plus von 6,5 Prozent von einem überraschend hohen Quartalsgewinn profitierten.

    Der Kurs von Smith & Wesson brach hingegen um fast 20 Prozent ein, nachdem der Waffenhersteller enttäuschende Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte. Allein seit März hat sich der Kurs mehr als halbiert./bek/he

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Intel Aktie

    Die Intel Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,28 % und einem Kurs von 146,5 auf Tradegate (20. Juni 2025, 19:50 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Intel Aktie um +6,69 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +14,71 %.

    Die Marktkapitalisierung von Intel bezifferte sich zuletzt auf 86,60 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Aktien New York Leichte Verluste - Anleger agieren weiter vorsichtig Die New Yorker Börsen haben am letzten Handelstag der Woche Verluste verbucht. Sie konnten somit nicht an die überwiegend guten Vorgaben der asiatischen und europäischen Aktienmärkte anschießen. Im Handel heißt es, die Investoren ließen angesichts …