DAX Woche
DAX KW-Woche 25/25 im Auf und Ab: MTU glänzt, Beiersdorf fällt tief
KW 25/25: MTU Aero Engines gewinnt mit +10 % klar die DAX-Woche. Beiersdorf verliert -8 %. Insgesamt zeigt sich der Markt gemischt – viele Verlierer, wenige Gewinner, Unsicherheit dominiert.

DAX-Wochenrückblick: MTU Aero Engines fliegt vorn, Beiersdorf unter Druck
Die Handelswoche an den deutschen Aktienmärkten endete mit einer durchwachsenen Performance der DAX-Werte. Während einige Titel deutliche Gewinne verbuchen konnten, rutschten zahlreiche Schwergewichte in den roten Bereich. Insgesamt zeigte sich der Markt uneinheitlich – ein Spiegelbild der anhaltenden Unsicherheit an den globalen Finanzmärkten.
Gewinner der Woche: MTU Aero Engines an der Spitze
Der klare Wochengewinner war MTU Aero Engines, der Triebwerkshersteller konnte mit einem satten Kursplus von 10,07 % glänzen. Der Aktienkurs stieg um 34,20 EUR auf 373,85 EUR - damit setzte sich MTU klar an die Spitze des DAX.
Ebenfalls stark präsentierten sich:
- Vonovia mit +6,29 %
- Sartorius Vz. mit +5,63 %
- Airbus mit +4,29 %
- Siemens Energy 4,24 %
Diese Kursanstiege spiegeln teils branchenspezifische Erholungen wider, wie bei Siemens Energy, das zuletzt von positiven Nachrichten zur Energiewende profitierte.
Schwächelnde Titel: Beiersdorf und FMC am Ende der Liste
Deutlich unter Druck standen hingegen einige Konsum- und Gesundheitswerte. Am stärksten verlor Beiersdorf, der Kurs gab um 8,03 % nach. Auch Fresenius Medical Care büßte 6,73 % ein, gefolgt von Zalando mit -6,13 % und Symrise mit -5,47 %.
Gemischte Bilanz unter den Schwergewichten
Die Schwergewichte des DAX zeigten sich uneinheitlich:
- SAP verlor 1,68 %
- Siemens 2,25 %
- Allianz bewegte sich nahezu seitwärts mit einem leichten Minus von 0,15 %
- Deutsche Telekom fiel um 0,51 %
Auf der Gewinnerseite konnte Münchener Rück mit einem Zuwachs von 1,83 % überzeugen, ebenso wie Deutsche Börse (+1,50 %) und Siemens Healthineers (+1,41 %).
Banken mit leichtem Rückenwind
Im Bankensektor konnten Commerzbank (+0,97 %) und Deutsche Bank (+0,89 %) leichte Gewinne verzeichnen – ein positives Signal in einem ansonsten volatilen Marktumfeld.
Während einzelne Aktien wie MTU Aero Engines oder Vonovia mit starken Zugewinnen auftrumpfen konnten, überwogen in der Breite die Verluste. Vor allem Konsumgüter- und Gesundheitswerte gerieten unter Druck. Der DAX bleibt in einem von Unsicherheit und selektiven Chancen geprägten Umfeld. Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob sich die Gewinner nachhaltig behaupten können – oder ob eine weitere Korrektur bevorsteht.








