325 Aufrufe 325 0 Kommentare 0 Kommentare

    Francotyp-Postalia: Stimmrechtsmitteilung zeigt stabile Aktionärsstruktur!

    Francotyp-Postalia: Stimmrechtsmitteilung zeigt stabile Aktionärsstruktur!

    Am 20. Juni 2025 veröffentlichte die Francotyp-Postalia Holding AG eine Korrektur zu einer vorherigen Stimmrechtsmitteilung vom 19. Juni 2025, die gemäß § 40 Abs. 1 WpHG zur europaweiten Verbreitung bestimmt war. Die Mitteilung bezieht sich auf Änderungen in den Stimmrechtsanteilen des Unternehmens, die durch den Erwerb oder die Veräußerung von Aktien oder Instrumenten bedingt sind. Der Hauptgrund für die Mitteilung war die Erteilung einer Hauptversammlungs-Vollmacht.

    Die Verbraucherzentrale für Kapitalanleger e.V. wurde als Mitteilungspflichtiger benannt. Zum Stichtag der Schwellenberührung am 19. Juni 2025 hielt die Saltarax GmbH 6,28 % der Stimmrechte an der Francotyp-Postalia Holding AG, was einer Gesamtzahl von 1.023.102 Stimmrechten entspricht. Diese Stimmrechtsanteile blieben im Vergleich zur letzten Mitteilung unverändert.

    Die Stimmrechtsbestände wurden detailliert aufgeschlüsselt. So wurden 1.023.102 Stimmrechte direkt zugerechnet, was 6,28 % der Gesamtstimmrechte entspricht. Es wurden keine weiteren Instrumente oder Stimmrechte in anderen Kategorien gemeldet. Die Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG beträgt 16.301.456.

    Zusätzlich wurde in der Mitteilung klargestellt, dass der Mitteilungspflichtige weder beherrscht wird noch andere Unternehmen kontrolliert, die Stimmrechte an der Francotyp-Postalia Holding AG halten. Die Hauptversammlung des Unternehmens ist für den 24. Juni 2025 angesetzt, und es wird erwartet, dass die Stimmrechtsanteile nach dieser Versammlung unverändert bleiben.

    Die Francotyp-Postalia Holding AG hat ihren Sitz in Berlin und ist im Bereich der digitalen Kommunikation und Postbearbeitung tätig. Die Veröffentlichung der Stimmrechtsmitteilung ist Teil der gesetzlichen Meldepflichten, die Unternehmen in Deutschland einhalten müssen, um Transparenz gegenüber Investoren und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.

    Insgesamt zeigt die Korrektur der Stimmrechtsmitteilung, dass die Francotyp-Postalia Holding AG weiterhin eine stabile Aktionärsstruktur aufweist, wobei die Saltarax GmbH als bedeutender Aktionär identifiziert wurde. Die Informationen sind für Investoren von Bedeutung, um die Entwicklungen im Stimmrechtsbereich des Unternehmens zu verfolgen und informierte Entscheidungen zu treffen.



    Francotyp-Postalia Holding

    +1,32 %
    -0,37 %
    -8,59 %
    +26,82 %
    +4,31 %
    -16,48 %
    -13,92 %
    -37,57 %
    -84,18 %
    ISIN:DE000FPH9000WKN:FPH900

    Die Francotyp-Postalia Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,35 % und einem Kurs von 2,82EUR auf Tradegate (20. Juni 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    Francotyp-Postalia: Stimmrechtsmitteilung zeigt stabile Aktionärsstruktur! Am 20. Juni 2025 veröffentlichte die Francotyp-Postalia Holding AG eine Korrektur zu einer vorherigen Stimmrechtsmitteilung vom 19. Juni 2025, die gemäß § 40 Abs. 1 WpHG zur europaweiten Verbreitung bestimmt war. Die Mitteilung bezieht sich auf …