Revolutionäre Studie: Klinische Ergebnisse für Lungenkrebs jetzt realitätsnah!
Onco-Innovations Ltd. hat bekannt gegeben, dass die Mitbegründer seiner Tochtergesellschaft Inka Health Corp. eine bedeutende Studie veröffentlicht haben, die die Übertragbarkeit klinischer Studienergebnisse auf reale Lungenkrebspopulationen untersucht. Die Studie mit dem Titel „Global Transportability of Clinical Trial Outcomes to Real-World Lung Cancer Populations: A Case Study using Lung-MAP S1400I“ wurde im Juni 2025 in medRxiv veröffentlicht. Sie adressiert die Herausforderung, wie Ergebnisse aus kontrollierten klinischen Studien auf diverse Patientenpopulationen in der klinischen Praxis angewendet werden können.
Die Forscher haben einen innovativen Ansatz entwickelt, der eine hohe Vorhersagegenauigkeit der realen Ergebnisse über einen Zeitraum von 30 Monaten mit einer Abweichung von weniger als einem Prozent zeigt. Dies ist besonders relevant, da klinische Studien oft strenge Einschlusskriterien haben, die viele Patienten ausschließen, die in der täglichen Praxis behandelt werden. Die Studie nutzt fortschrittliche Modellierungstechniken und externes klinisches Wissen, um die Kluft zwischen Studienpopulationen und realen Patienten zu schließen, einschließlich solcher mit Komorbiditäten.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass durch die Einbeziehung zusätzlicher externer Daten die Übereinstimmung zwischen klinischen Studienergebnissen und realen Ergebnissen signifikant verbessert werden kann. Die Forscher konnten vorhersagen, dass das Überleben von Patienten in den USA, Deutschland und Frankreich mit einer durchschnittlichen Abweichung von nur 0,27 Monaten gut abgebildet werden kann. Dies hebt das Potenzial der Studie hervor, die Relevanz klinischer Studien für die tägliche Praxis zu erhöhen.
Paul Arora, Mitbegründer von Inka Health, betont, dass diese Arbeit einen bedeutenden Fortschritt darstellt, um die Ergebnisse klinischer Studien für die Krebsbehandlung weltweit relevanter zu machen. Die Fähigkeit, klinische Ergebnisse auf verschiedene reale Populationen zu übertragen, wird zunehmend wichtig, da Aufsichtsbehörden und Kostenträger nach Nachweisen suchen, die tatsächliche Patientenergebnisse widerspiegeln.
Die Studie wurde von namhaften Experten, darunter Dr. Vivek Subbiah, einem führenden Onkologen, unterstützt. Dr. Subbiah hat maßgeblich zur Entwicklung und Zulassung mehrerer Therapien beigetragen und sieht in den vorgestellten Methoden einen entscheidenden Schritt in Richtung einer datengestützten Arzneimittelentwicklung.
Inka Health nutzt KI-gestützte Analysemethoden, um die onkologische Forschung und Arzneimittelentwicklung zu revolutionieren. Die firmeneigene Plattform SynoGraph soll helfen, relevante Patientengruppen für klinische Studien zu identifizieren und die Entwicklung neuer Therapien zu beschleunigen. Onco-Innovations Ltd. verfolgt mit seiner patentierten Technologie zur Behandlung solider Tumore eine klare Mission in der Krebsforschung und -behandlung.





Die Onco-Innovations Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +8,25 % und einem Kurs von 1,050EUR auf Tradegate (20. Juni 2025, 22:27 Uhr) gehandelt.
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.