US-Regierung

    101 Aufrufe 101 0 Kommentare 0 Kommentare

    Ging nicht um Sturz der iranischen Führung

    Für Sie zusammengefasst
    • USA greifen Iran an, aber nicht zur Machtwechsel.
    • Ziel: Bedrohung durch iranisches Atomprogramm beseitigen.
    • Angriffe schützen US-Soldaten und Israel vor Gefahren.

    WASHINGTON (dpa-AFX) - Die USA wollten mit ihren Angriffen auf den Iran nach eigenen Angaben nicht auf einen Sturz der Führung in Teheran hinwirken. "Der Präsident hat einen Präzisionseinsatz genehmigt", sagte Verteidigungsminister Pete Hegseth auf einer Pressekonferenz.

    Ziel dieses Einsatzes sei es gewesen, die Bedrohung der Interessen der USA durch das iranische Atomprogramm auszuschalten. Außerdem sei es um die "Selbstverteidigung" der US-Soldaten und des Verbündeten Israel gegangen, betonte Hegseth. Die Angriffe der USA vergangene Nacht richteten sich gegen drei iranische Atomanlagen, darunter auch die gut befestigte unterirdische Uran-Anreicherungslage Fordo./fsp/DP/he







    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    US-Regierung Ging nicht um Sturz der iranischen Führung Die USA wollten mit ihren Angriffen auf den Iran nach eigenen Angaben nicht auf einen Sturz der Führung in Teheran hinwirken. "Der Präsident hat einen Präzisionseinsatz genehmigt", sagte Verteidigungsminister Pete Hegseth auf einer Pressekonferenz. …