INDEX-MONITOR/JPM

    233 Aufrufe 233 0 Kommentare 0 Kommentare

    Rheinmetall ersetzt Kering im EuroStoxx 50

    Für Sie zusammengefasst
    • Rheinmetall ersetzt Kering im EuroStoxx 50 Index.
    • Rüstungsausgaben steigen durch Ukraine-Konflikt stark.
    • Kering leidet unter Problemen bei Marke Gucci.
    INDEX-MONITOR/JPM - Rheinmetall ersetzt Kering im EuroStoxx 50

    LONDON/ZUG (dpa-AFX) - Nach den starken Kursgewinnen der vergangenen Monate ersetzt der Rüstungskonzern Rheinmetall noch im Juni den Luxuswarenhersteller Kering im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 . Die Veränderung sei nun wie erwartet bestätigt worden, schrieb JPMorgan-Analyst Pankaj Gupta in einer Studie am Montagabend. Die Veränderungen gelten ab dem heutigen Handelstag.

    Rheinmetall profitieren schon seit Jahren von steigenden Rüstungsausgaben westlicher Länder im Zuge des Krieges Russlands gegen die Ukraine. Angesichts geplanter weiterer Milliardeninvestitionen von Ländern wie Deutschland setzen Anleger auf weiter gute Geschäfte. Allein 2025 hat Rheinmetall bereits rund 200 Prozent Kursgewinne verbucht.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu EURO STOXX 50 Price Index!
    Short
    5.704,35€
    Basispreis
    3,36
    Ask
    × 14,98
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    4.974,81€
    Basispreis
    3,96
    Ask
    × 14,41
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Seit dem Start des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 hat sich der Börsenwert des Unternehmens auf inzwischen etwas mehr als 80 Milliarden Euro rund verzwanzigfacht. Dem Luxusgüterkonzern Kering macht indes die Krise bei seiner Kernmarke Gucci zu schaffen. Der Aktienkurs ist schon länger auf Talfahrt. Der Börsenwert liegt bei gerade mal noch etwas mehr als 20 Milliarden Euro.

    Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./mis/zb

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Rheinmetall Aktie

    Die Rheinmetall Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,50 % und einem Kurs von 178,7 auf Lang & Schwarz (22. Juni 2025, 18:59 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Rheinmetall Aktie um -0,04 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -0,76 %.

    Die Marktkapitalisierung von Rheinmetall bezifferte sich zuletzt auf 79,17 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    INDEX-MONITOR/JPM Rheinmetall ersetzt Kering im EuroStoxx 50 Nach den starken Kursgewinnen der vergangenen Monate ersetzt der Rüstungskonzern Rheinmetall noch im Juni den Luxuswarenhersteller Kering im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 . Die Veränderung sei nun wie erwartet bestätigt worden, schrieb …