FREQUENTIS gewinnt ICCA-Award für weltweit erste Client-Plattform für Mission Critical Services
Wien (IRW-Press/23.06.2025) -
* Die MissionX Android SDK-Lösung von Frequentis wurde bei den International Critical Communications Awards 2025 als "Best MCX Product or Solution of the Year" ausgezeichnet
* Die Plattform, die zuverlässiges Breitband für Rettungsdienste ermöglicht, ist die erste ihrer Art, die vom Global Certification Forum zertifiziert wurde
Frequentis wurde mit dem International Critical Communications Award (ICCA) in der Kategorie "Best MCX Product or Solution of the Year" für sein MissionX Android SDK ausgezeichnet. Es ist dies die weltweit erste vom Global Certification Forum (GCF) zertifizierte Client-Plattform für Mission Critical Services (MCS).
Der Preis, der im Rahmen der Critical Communications World 2025 in Brüssel verliehen wurde, würdigt herausragende Innovationen bei der Einführung von 3GPP-basierter Breitbandkommunikation für die Nutzer von Mission Critical Services. Die Einreichung von Frequentis wurde aus über 50 Beiträgen ausgewählt, wobei 14 Finalisten in die engere Auswahl kamen. Die erfolgreiche Zertifizierung der Plattformen im Juni 2024 war ein wichtiger Meilenstein für die gesamte Mission Critical Communication Community und bewies, dass globale Konformitätsstandards für Client-Plattformen erreicht und in der Praxis umgesetzt werden können.
Das Produkt MissionX Android SDK ermöglicht es Organisationen der öffentlichen Sicherheit und Verkehrsunternehmen wie z. B. Eisenbahnen und Verkehrsbetrieben, sichere, standardbasierte Breitbandfunktionen wie Push-to-Talk, Video und Daten in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren. Es beschleunigt die Entwicklung, indem es Geräte- und App-Anbietern ermöglicht, Benutzeroberflächen zu erstellen, ohne die Komplexität von Backend-Systemen verwalten zu müssen.
"Dieser Erfolg spiegelt das langjährige Engagement von Frequentis wider, offene Standards voranzutreiben und die weltweite Umstellung auf missionskritisches Breitband zu unterstützen", sagt Charlotte Roesener, Director Mission Critical Services bei Frequentis. "Die erste GCF-Zertifizierung für eine MCS-Client-Plattform zu erhalten, ist ein historischer Moment und die Anerkennung durch die ICCA unterstreicht die Bedeutung, welchen es für die breitere Community hat."
Das Zertifizierungsverfahren umfasste die Prüfung durch AstaZero, eine schwedische Test- und Forschungsorganisation, und die Evaluierung durch Ericsson, ein weltweit führendes Telekommunikationsunternehmen. Damit wurde bestätigt, dass die Plattform internationalen Standards für sichere, missionskritische Kommunikation entspricht. Sie setzt einen Maßstab für künftige Lösungen und unterstützt die breitere Einführung standardisierter Technologie auf allen Geräten und Plattformen.