169 Aufrufe 169 0 Kommentare 0 Kommentare

    Verdi will Tarifverträge bei jüngster Lufthansa-Tochter

    Für Sie zusammengefasst
    • Verdi fordert Verhandlungen für neue Tarifverträge.
    • Konkurrenz zwischen Gewerkschaften im Lufthansa-Konzern.
    • City Airlines hat noch keinen bestehenden Tarifvertrag.
    Verdi will Tarifverträge bei jüngster Lufthansa-Tochter

    BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Lufthansa-Konzern verschärft sich die Konkurrenz zwischen den verschiedenen Gewerkschaften weiter. Beim jüngsten Konzern-Flugbetrieb City Airlines hat die Gewerkschaft Verdi die Aufnahme von Verhandlungen gefordert. Ziel sind zwei getrennte Gehaltstarifverträge für die Beschäftigten in der Kabine und im Cockpit sowie ein gemeinsamer Mantel-Tarifvertrag, in dem Einsatz-, Planungs- und Arbeitsbedingungen festgeschrieben werden sollen.

    Verdi ist nach eigenen Angaben von den Belegschaften der City Airlines zu den Verhandlungen aufgefordert worden. Bislang existiert in der Gesellschaft mit derzeit acht Flugzeugen und rund 300 Beschäftigten noch kein Tarifvertrag.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutsche Lufthansa AG!
    Short
    7,89€
    Basispreis
    0,50
    Ask
    × 14,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    6,99€
    Basispreis
    0,51
    Ask
    × 14,56
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Konkurrenz kritisch

    Die Konkurrenzgewerkschaften Vereinigung Cockpit (VC) für die Piloten und Ufo für die Flugbegleiter sehen die Wachstumspläne des Lufthansa-Konzerns für die jüngste Tochter kritisch. Sie soll an den Drehkreuzen Frankfurt und München immer mehr Flüge übernehmen, die bislang von der Lufthansa-Kerngesellschaft oder der Lufthansa Cityline angeboten werden. In diesen Flugbetrieben haben bislang VC und Ufo die Tarifverträge abgeschlossen.

    Verdi ist in der Lufthansa-Gruppe bei den Crews der Eurowings und der Tochter Discover vertreten. Zudem organisiert sie die Beschäftigten der Lufthansa Technik und anderer Flughafensparten. Die DGB-Gewerkschaft sieht sich als größte deutsche Gewerkschaft für das fliegende Personal./ceb/DP/stw

    Deutsche Lufthansa

    +1,06 %
    +1,40 %
    +2,95 %
    +26,97 %
    +21,02 %
    +26,58 %
    +13,39 %
    -10,19 %
    -50,13 %
    ISIN:DE0008232125WKN:823212

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Deutsche Lufthansa Aktie

    Die Deutsche Lufthansa Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,76 % und einem Kurs von 6,778 auf Tradegate (23. Juni 2025, 15:05 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Deutsche Lufthansa Aktie um +2,25 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +3,45 %.

    Die Marktkapitalisierung von Deutsche Lufthansa bezifferte sich zuletzt auf 8,93 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Verdi will Tarifverträge bei jüngster Lufthansa-Tochter Im Lufthansa-Konzern verschärft sich die Konkurrenz zwischen den verschiedenen Gewerkschaften weiter. Beim jüngsten Konzern-Flugbetrieb City Airlines hat die Gewerkschaft Verdi die Aufnahme von Verhandlungen gefordert. Ziel sind zwei getrennte …