Deutsche Anleihen

    137 Aufrufe 137 0 Kommentare 0 Kommentare

    Kurse legen etwas zu - US-Angriff auf Iran im Blick

    Für Sie zusammengefasst
    • Anleihekurse in Deutschland steigen leicht um 0,11%.
    • US-Angriff auf Iran hat geringe Auswirkungen auf Markt.
    • Ölpreise schwanken, Inflation bleibt vorerst stabil.
    Deutsche Anleihen - Kurse legen etwas zu - US-Angriff auf Iran im Blick

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Montag etwas gestiegen. Der Angriff der USA auf den Iran vom Wochenende wirkte sich insgesamt aber nicht stark auf den Anleihemarkt aus. Der richtungweisende Euro-Bund-Future kletterte um 0,11 Prozent auf 131,07 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 2,504 Prozent.

    Am Wochenende hatten die USA in den Krieg Israels gegen den Iran eingegriffen und unterirdische iranische Atomanlagen bombardiert. Das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump weckt international Befürchtungen über eine Ausweitung des Krieges im Nahen Osten, die auch zu einem Stopp des Schiffsverkehrs durch die Meerenge von Hormus führen könnte. Diese ist insbesondere für Öltransporte wichtig.

    Die Ölpreise hatten zunächst noch zugelegt. Ein deutlich steigender Ölpreis könnte die Inflation anfachen. Die Ölpreise gerieten im Tagesverlauf aber wieder unter Druck, was die Anleihekurse etwas stützte, nachdem die Kurse zunächst noch gefallen waren. US-Präsident Donald Trump forderte, dass die Ölpreise unten bleiben sollen. Er werde alles beobachten.

    Konjunkturdaten aus der Eurozone bewegten den Anleihemarkt kaum. Im Juni hielt sich die Unternehmensstimmung in der Eurozone stabil. Der Stimmungsindikator bleibt knapp über der Expansionsschwelle von 50 Punkten, was auf eine zunehmende wirtschaftliche Aktivität hindeutet./jsl/jha/






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Deutsche Anleihen Kurse legen etwas zu - US-Angriff auf Iran im Blick Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Montag etwas gestiegen. Der Angriff der USA auf den Iran vom Wochenende wirkte sich insgesamt aber nicht stark auf den Anleihemarkt aus. Der richtungweisende Euro-Bund-Future kletterte um 0,11 Prozent auf …