Leclanché stellt zertifiziertes Navius MRS-3-System auf der Electric & Hybrid Marine Expo Europe 2025 vor
- Leclanché präsentiert Navius MRS-3 auf EHM Expo 2025.
- System erhielt Zertifizierungen von DNV, BV, LR.
- Fokus auf emissionsreduzierende maritimen Energielösungen.
Leclanché SA / Schlagwort(e): Konferenz Leclanché stellt zertifiziertes Navius MRS-3-System auf der Electric & Hybrid Marine Expo Europe 2025 vor |
- Leclanché stellt Navius MRS-3 Marine Rack System auf der Electric & Hybrid Marine Expo Europe, Amsterdam (EHM) aus
- Das System hat kürzlich Zertifizierungen von DNV, Bureau Veritas und Lloyd's Register erhalten.
- Die EHM Expo Europe ist eine wichtige Veranstaltung für die Elektrifizierung der Schifffahrt mit 200 Ausstellern und 3.200 Fachleuten aus der Branche.
YVERDON-LES-BAINS, Schweiz, 23. Juni 2025 – LECLANCHE SA, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, wird auf der Electric & Hybrid Marine Expo Europe 2025 ausstellen, die vom 24.bis 26. Juni in der RAI Amsterdam, Niederlande, stattfindet. Die Veranstaltung ist Europas führende Messe für elektrische und hybride Schiffsantriebstechnologien und -komponenten.
Auf der Messe wird Leclanché sein Navius MRS-3 vorstellen, ein Schiffsträgersystem der nächsten Generation, das für hohe Energiedichte, Skalierbarkeit und überlegene Sicherheit entwickelt wurde. Das MRS-3 wurde sowohl für hybride als auch vollelektrische Schiffsanwendungen optimiert und unterstützt Reeder und Betreiber bei der Reduzierung von Emissionen, der Verbesserung der Treibstoffeffizienz und der Einhaltung der sich entwickelnden Umweltvorschriften. Das System hat kürzlich die vollständige Zertifizierung von Lloyd's Register (LR), Bureau Veritas (BV) und DNV erhalten, was die Einhaltung der höchsten Industriestandards bestätigt.
Besucher haben die Möglichkeit, mit Mitgliedern des E-Marine-Teams von Leclanché am Stand 1108 ins Gespräch zu kommen. Dort können sie das gesamte Portfolio des Unternehmens an maritimen Energiespeicherlösungen für Fähren, Kreuzfahrtschiffe, Frachtschiffe, Offshore-Versorgungsschiffe und mehr kennenlernen. Das Team wird auch vor Ort sein, um die entscheidende Rolle der Batterietechnologie bei der Unterstützung der Dekarbonisierung des Seeverkehrs zu diskutieren.
Zusätzliche Unternehmensinformationen zur LECLANCHE Aktie
Die LECLANCHE Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +3,33 % und einem Kurs von 0,217 auf SIX Swiss (CHF) (30. Mai 2025, 16:01 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der LECLANCHE Aktie um +13,27 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +39,77 %.
Die Marktkapitalisierung von LECLANCHE bezifferte sich zuletzt auf 258,92 Mio..