EQS-News
Mountain Alliance will sich mit Fokus auf Dual-use-Start-Ups neue Potenziale im Bereich Defense Tech erschließen
- Mountain Alliance fokussiert auf Defense Tech-Start-Ups.
- Investitionen in Dual-use-Technologien mit hohem Potenzial.
- Netzwerk und Expertise stärken strategische Portfolioerweiterung.
EQS-News: Mountain Alliance AG / Schlagwort(e): Sonstiges Mountain Alliance will sich mit Fokus auf Dual-use-Start-Ups neue Potenziale im Bereich Defense Tech erschließen |
- Portfolien mit Dual-use-Geschäftsmodellen im Fokus
- Hohe Defense-Expertise im Unternehmensverbund
- Dynamisches Marktumfeld ermöglicht Diversifizierung des Portfolios und Verbesserung der Exit-Fähigkeit
München, 24. Juni 2025 – Die Mountain Alliance AG (MA, ISIN DE000A12UK08) wird im Zuge des geplanten Ausbaus des Portfolios künftig den strategischen Fokus verstärkt auf den Bereich Defence Tech erweitern. Im Mittelpunkt stehen Opportunitäten bei technologieaffinen Geschäftsmodellen mit hohem Innovations- und Skalierungspotenzial und Dual-use-Charakter aus Bereichen wie Drohnen- und Satellitentechnologie, Cybersecurity oder Künstlicher Intelligenz.
„Wir sehen derzeit ein wachsendes Angebot an Portfolien mit einem attraktiven Dual-use-Charakter, die technologisch attraktiv sind und aufgrund der sicherheitspolitischen Umstände ein hohes und teils planbares Wachstum erwarten lassen. Europa steht nach jahrzehntelanger Unterfinanzierung im Verteidigungsbereich vor einem Paradigmenwechsel. Szenarien von 3 bis 5% BIP-Anteil an Verteidigungsbudgets in Europa erfordern schätzungsweise zwischen 200 und 600 Mrd. Euro und mehr an Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit pro Jahr. Diese Dynamik eröffnet enorme Chancen für agile Technologieunternehmen und deren Investoren“, erläutert Dr. Hans Ulrich Tetzner, Vorstand der Mountain Alliance AG.
Die Mountain Alliance AG sieht sich durch ihr Netzwerk ideal für diesen Schritt hervorragend aufgestellt: Der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens, Dr. Cornelius Boersch, ist nicht nur Gründer des 50-%-Gesellschafters Mountain Partners sondern er ist unter anderem auch Aufsichtsrat der Destinus AG und Mitgesellschafter der Quantum Systems GmbH. Beide Unternehmen zeichnen sich durch Innovationen und Dual-Use-Technologien für zivile und militärische Anwendungen aus. Die Destinus AG ist ein europäisches Luft- und Raumfahrtunternehmen, das autonome Flugzeugsysteme mit Fokus auf hyperschallschnelle Wasserstoffantriebe entwickelt, während die Quantum-Systems GmbH auf die Entwicklung und Produktion fortschrittlicher unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS) spezialisiert ist. Dr. Boersch unterstützt als Unternehmer, Technologie-Investor, Gründer zahlreicher Technologieunternehmen und insbesondere CEO des Ankeraktionärs mit seiner Expertise und seinem Netzwerk den strategischen Schritt der Mountain Alliance AG.
Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Mountain Alliance Aktie
Die Mountain Alliance Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,81 % und einem Kurs von 2,44 auf Tradegate (23. Juni 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Mountain Alliance Aktie um -25,24 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +19,85 %.
Die Marktkapitalisierung von Mountain Alliance bezifferte sich zuletzt auf 2,92 Mrd..