US-Anleihen

    117 Aufrufe 117 0 Kommentare 0 Kommentare

    Leichte Kursgewinne

    Für Sie zusammengefasst
    • US-Staatsanleihen steigen trotz Nahost-Entspannung.
    • T-Note-Future klettert um 0,17% auf 111,64 Punkte.
    • Schwache Konjunkturdaten dämpfen Inflationsrisiken.
    US-Anleihen - Leichte Kursgewinne

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Die Entspannung im Nahen Osten belastete die Anleihekurse nicht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,17 Prozent auf 111,64 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe fiel auf 4,29 Prozent.

    US-Präsident Donald Trump hatte die Waffenruhe im Nahost-Krieg für Dienstagmorgen angekündigt, Israel und der Iran bestätigten sie. Danach warfen sich aber beide Seiten den Bruch der Vereinbarung vor. Israel hat offiziellen Angaben zufolge nach einem Gespräch mit Trump auf weitere Angriffe auf den Iran verzichtet.

    Die Auswirkungen auf den Anleihemarkt sind zwiespältig. Einerseits werden Anleihen weniger als sichere Alternative gesucht. Andererseits profitieren die Kurse vom kräftig gesunkenen Ölpreis. Inflationsrisiken werden so gedämpft, während Notenbanken mehr Spielraum für mögliche Leitzinssenkungen erhalten.

    Gestützt wurden die US-Anleihen durch schwächer als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten. Das vom Conference Board erhobene Verbrauchervertrauen hatte sich im Juni deutlich eingetrübt. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg gerechnet. "Die Verbraucher waren pessimistischer, was die Geschäftslage und die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen in den nächsten sechs Monaten angeht, und der Optimismus hinsichtlich der künftigen Einkommensaussichten nahm leicht ab", kommentierte Stephanie Guichard, Volkswirtin beim Conference Board.

    US-Notenbankchef Jerome Powell, hat erneut erklärt, bei Zinssenkungen keine Eile zu haben. Zunächst gehe es darum, sich mehr Klarheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen der von Trump verhängten Zölle zu verschaffen. "Die Auswirkungen der Zölle werden unter anderem von ihrer endgültigen Höhe abhängen", sagte Powell vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses./jsl/jha/






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX
    US-Anleihen Leichte Kursgewinne Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Die Entspannung im Nahen Osten belastete die Anleihekurse nicht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,17 Prozent auf 111,64 Punkte. Die Rendite der …