173 Aufrufe 173 0 Kommentare 0 Kommentare

    EU-Gasspeicher sollen flexibler gefüllt werden müssen

    Für Sie zusammengefasst
    • Gasspeicher müssen später im Jahr gefüllt werden.
    • Füllziel von 90 Prozent bleibt bis Dezember bestehen.
    • Verordnung soll Gasversorgung und Marktflexibilität sichern.

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Damit Europa genug Gas für den Winter hat, sollen die Gasspeicher der EU weiter verpflichtend gefüllt werden müssen - allerdings erst etwas später im Jahr als bislang. Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Staaten einigten sich in Brüssel auf eine Verlängerung der Gasspeicherverordnung um zwei Jahre, wie aus einer Mitteilung der Länder hervorgeht.

    Füllziel von 90 Prozent bleibt erhalten

    Demnach soll das bisherige Füllziel von 90 Prozent erhalten bleiben, aber "irgendwann zwischen dem 1. Oktober und 1. Dezember" erreicht werden müssen. Bislang müssen die Gasspeicher in der EU bis zum 1. November zu 90 Prozent gefüllt sein.

    Wie die Länder mitteilten, einigten sie sich mit dem Parlament auf diese Richtwerte, "um die Vorhersehbarkeit der Speichermengen zu gewährleisten und gleichzeitig den Marktteilnehmern genügend Flexibilität zu lassen, um das ganze Jahr über Gas zu kaufen, wenn dies günstiger ist".

    Verordnung soll Gasversorgung sicherstellen

    Die Gasspeicherverordnung wurde Mitte 2022 erlassen und soll die Gasversorgung der EU sicherstellen. Mit der Änderung nun soll die Anfälligkeit der EU für Preisschwankungen im Zusammenhang mit der geopolitischen Instabilität nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verringert werden, hieß es von den Ländern.

    Formale Annahme fehlt noch

    Der Einigung war ein Vorschlag der EU-Kommission vorangegangen. Die neuen Vorschriften müssen nun noch vom Parlament und den Ländern formell angenommen werden./rdz/DP/jha






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX
    EU-Gasspeicher sollen flexibler gefüllt werden müssen Damit Europa genug Gas für den Winter hat, sollen die Gasspeicher der EU weiter verpflichtend gefüllt werden müssen - allerdings erst etwas später im Jahr als bislang. Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Staaten einigten sich in …