669 Aufrufe 669 0 Kommentare 0 Kommentare

    EU-Automarkt legt im Mai weiter zu - Tesla verliert erneut kräftig

    Für Sie zusammengefasst
    • EU-Automarkt wächst im Mai um 1,6 Prozent.
    • Tesla verzeichnet 40% Rückgang bei Neuzulassungen.
    • Elektroautos steigen um 25%, deutsche Hersteller wachsen.
    EU-Automarkt legt im Mai weiter zu - Tesla verliert erneut kräftig

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Automarkt in der Europäischen Union hat im Mai den zweiten Monat in Folge zugelegt. Die Neuzulassungen seien im Jahresvergleich um 1,6 Prozent auf 926.582 Pkw gestiegen, teilte der europäische Herstellerverband Acea am Mittwoch in Brüssel mit. Nach einem schwachen Start ins Jahr steht für die ersten fünf Monate noch ein Rückgang um 0,6 Prozent zu Buche. Getragen wurden die Zuwächse von Elektroautos und Hybridfahrzeugen, während sich reine Benziner und Dieselautos schlechter verkauften. Der US-Elektroautopionier Tesla musste jedoch einen weiteren heftigen Rückgang hinnehmen.

    Im Mai wurden in der EU 8.729 Tesla-Autos neu zugelassen, über 40 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. In den ersten fünf Monaten zusammen liegt der Rückgang bei dem Unternehmen des umstrittenen US-Milliardärs Elon Musk damit bei gut 45 Prozent.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
    Long
    85,15€
    Basispreis
    0,64
    Ask
    × 14,49
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    97,53€
    Basispreis
    0,63
    Ask
    × 14,05
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Experten vermuten als Ursache auch eine Reaktion von Kunden auf das politische Engagement von Musk an der Seite von US-Präsident Donald Trump. Der Autobauer selbst verweist darauf, dass er sein wichtiges Model Y zu Jahresbeginn aufgefrischt hat, was zwischenzeitlich die Verkäufe schmälert.

    Von einer rückläufigen Nachfrage in diesem Segment kann ansonsten keine Rede sein: Im Mai wurden in der EU mit knapp 142.800 rein batterieelektrische Autos neu zugelassen, ein Plus von 25 Prozent. In den ersten fünf Monaten lag der Zuwachs mit gut 26 Prozent noch etwas höher.

    Zuwächse verzeichneten auch die großen deutschen Autohersteller. Der Volkswagen-Konzern kam im Mai auf ein Plus von 4,8 Prozent auf knapp 263.800 Neuzulassungen, BMW legte um 8,1 Prozent auf gut 63.200 Wagen zu. Bei Mercedes-Benz lag der Zuwachs bei 3,9 Prozent auf gut 47.900 Autos./stw/jha/

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Tesla Aktie

    Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,22 % und einem Kurs von 73,27 auf Lang & Schwarz (24. Juni 2025, 23:00 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Tesla Aktie um +8,38 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -1,07 %.

    Die Marktkapitalisierung von Tesla bezifferte sich zuletzt auf 896,39 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    EU-Automarkt legt im Mai weiter zu - Tesla verliert erneut kräftig Der Automarkt in der Europäischen Union hat im Mai den zweiten Monat in Folge zugelegt. Die Neuzulassungen seien im Jahresvergleich um 1,6 Prozent auf 926.582 Pkw gestiegen, teilte der europäische Herstellerverband Acea am Mittwoch in Brüssel mit. …