Bahn

    117 Aufrufe 117 0 Kommentare 0 Kommentare

    Generalsanierung soll vier Jahre länger dauern

    Für Sie zusammengefasst
    • Sanierung wichtiger Bahnstrecken bis 2035 geplant.
    • Verzögerung um vier Jahre im Vergleich zur Planung.
    • Vorschlag von Deutsche Bahn auf Branchenforum präsentiert.
    Bahn - Generalsanierung soll vier Jahre länger dauern

    BERLIN (dpa-AFX) - Die geplante Sanierung Dutzender wichtiger Bahnstrecken soll nach den Vorstellungen der Deutschen Bahn bis 2035 und damit vier Jahre länger dauern als bisher geplant. Diesen Vorschlag unterbreitete der bundeseigene Konzern einer Mitteilung zufolge auf einem Branchenforum anderen Verkehrsunternehmen und Verbänden./maa/DP/mis

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Vossloh Aktie

    Die Vossloh Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,87 % und einem Kurs von 162,8 auf Tradegate (25. Juni 2025, 09:34 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Vossloh Aktie um +7,89 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +16,21 %.

    Die Marktkapitalisierung von Vossloh bezifferte sich zuletzt auf 1,72 Mrd..







    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Bahn Generalsanierung soll vier Jahre länger dauern Die geplante Sanierung Dutzender wichtiger Bahnstrecken soll nach den Vorstellungen der Deutschen Bahn bis 2035 und damit vier Jahre länger dauern als bisher geplant. Diesen Vorschlag unterbreitete der bundeseigene Konzern einer Mitteilung zufolge …