SEP unterstützt Enate mit bedeutender Investition angesichts des starken Wachstums des Marktes für Prozessorchestrierung
Enate, ein in Großbritannien ansässiges Softwareunternehmen, das eine marktführende Prozessorchestrierungs- und KI-Lösung für globale Dienstleister wie IHG, TMF und EY anbietet, hat eine bedeutende Investition von Scottish Equity Partners (SEP) erhalten. SEP ist eine führende europäische Wachstumsbeteiligungsgesellschaft, die sich auf Unternehmen aus den Bereichen Unternehmenssoftware und Technologie spezialisiert hat.
Mit dieser Investition wird Enate seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Bereichen KI und Orchestrierung verdoppeln und gleichzeitig den Kundenbetrieb in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum weiter ausbauen. Die Marktnachfrage nach Prozessorchestrierungssoftware wächst weiterhin rasant, wobei Enate in den letzten drei Jahren ein annualisiertes Wachstum von 30 % verzeichnen konnte. Laut Branchen analysten wird der Gesamtmarkt für Prozessorchestrierung bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 22 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die Lösung von Enate ermöglicht es großen Dienstleistern, komplexe, globale Vorgänge mit größerer Konsistenz und Kontrolle durchzuführen. Sie verbindet Menschen, Systeme und Prozesse über eine einfache Plattform und bietet Führungskräften die Transparenz und Daten, die sie benötigen, um die Effizienz zu steigern und globale Dienstleistungen in großem Umfang bereitzustellen.
James Hall, CEO von Enate und ehemaliger Gründer von GenFour, erklärte: „Wir haben einen Wendepunkt erreicht. Prozessorchestrierung ist nicht länger eine Nischenidee, sondern eine zentrale Grundlage für die digitale Transformation und den Einsatz von KI. Enate ist ein etablierter Pionier dieser Bewegung. Die Unterstützung durch SEP ist eine enorme Bestätigung. Sie sind erfahrene Wachstumsinvestoren mit einer soliden Erfolgsbilanz im Bereich Unternehmenssoftware. Es geht darum, mit dem richtigen Partner zu wachsen, unsere Produkt- und KI-Kompetenzen zu stärken und Enate weltweit bei noch mehr Dienstleistern zu etablieren.“
Tim Ankers, Director bei SEP, äußerte sich wie folgt: „Wir haben die Entwicklung von Enate über die Jahre hinweg aufmerksam verfolgt und sind beeindruckt von dem Mehrwert, den das Unternehmen seinen Kunden bietet. Wir freuen uns sehr, nun mit James, Kit und dem Team zusammenzuarbeiten und mit einer bedeutenden Investition die Produktentwicklung und globale Expansion zu unterstützen. Enate passt zu unserer Strategie, wachstumsstarke Unternehmen im Bereich Unternehmenssoftware zu unterstützen, die reale betriebliche Herausforderungen lösen.“