Erst Zick dann Zack dann Schluss auf Tageshoch
Der um 0,2 Prozent gefallene Nikkei in Tokio wurde zum Wochenbeginn positiv überschattet durch den um 1,2 Prozent gestiegenen Hang Seng in Hongkong. Damit waren die schwächeren Kurse des vergangenen
Wochenausklanges in Folge enttäuschender US-Daten vergessen.
In Folge dessen konnte der Deutsche Aktienindex mit einem GAP (Kurslücke) von etwa 20 Punkten über den Freitagsschluss eröffnen. Innerhalb der ersten Handelsstunde gab es vermehrtes Kaufinteresse, welches zu Kursen oberhalb von 5.800 Punkten führte. Dort begann ab 10.00 Uhr die „obligatorische“ Seitwärtsrange von 15 Punkten bis zum Nachmittag.
Erst die Eröffnung der Wallstreet brachte neue Impulse. Ohne Wirtschaftsdaten aber dennoch mit Dynamik rutschte der DAX erneut unter 5.800Punkte. Kurz darauf änderte sich die Richtung komplett und ein neues Tageshoch wurde auf der Kurstafel verzeichnet. In der Nähe dessen beendete der XETRA-Handel am sonst impulsarmen Tag seinen Handel bei 5.852 Punkten.
Aktuell manifestiert sich der Dow Jones an der psychologisch wichtigen 10.000er-Marke. Neben den Zahlen zum US-Hausmarktindex um 19.00 Uhr werden weitere Quartalszahlen nach Börsenschluss erwartet.
Platsch, Platsch, Platsch – oder „die Hoffnung stirbt zuletzt“
Nachdem bereits am Sonntag einige Orakel den Weg zur Diskussion fanden und Standuhr erst für 8.00 Uhr sein Statement ankündigte, konnte zooropa um 2.07 Uhr nach Sichtung der Nachrichtenlage einer Short-Positionierung im DAX, Dow und Aussi nicht widerstehen.
Wenige Stunden später, nach Eröffnung des Buffets durch FOSSILION, vermeldete rushhour schon die ersten Transaktionen mit Short im EUR/USD. Nur wenig später drehte er die Position auf Long und konnte den Stopp erneut schnell auf den Kaufkurs ziehen. Im Seitwärts-Nachmittags-Markt erwischte es allerdings einige Stopps im Minusbereich. Konsequenterweise beendete er den Handel anschließend.
Punkt 9.00 Uhr klickte Standuhr auf den roten Button seiner Geldmaschine und war short. Einige Aufstockungen und Flüche später, hatte er alle anderen Diskussionsteilnehmer auch soweit, ihn finanziell zu unterstützen. Mit ihrer Hilfe konnte er gegen 16.00 Uhr die Position ohne Verluste verkaufen und signalisieren: „bin raus mit kleinstem Gesamtplus nach fast 7 Stunden Qual“. Gerade rechtzeitig – bevor der Markt neue Tageshochs ausprägte. Das ging wohl wieder einmal gut…
Ebenfalls short im DAX ging regenkobold mit Nachkauf und allem was dazu gehört. Ein Polster vom Wochenende welches 30 Punkte enthält kann ihn den weiteren Chartverlauf ruhiger betrachten lassen.
Bereits vor der Bundfuture-Analyse von Krokoline machte sich Harry72 in diesem Underlying warm. Das Stichwort lautete hierbei „Trend, Trend, Trend…“ und wurde am Nachmittag auch weiter so gesichtet.
Auf eine Fortsetzung des Tagestrends im DAX spekulierte cluster_1. Nachdem das bunte Bild (auch Chart genannt) erklärt wurde und die Liebe zur Marke von 5.810 sich etablierte, konnte er am Nachmittag vom dynamischen Anstieg profitieren. Satt und zufrieden sitzt somit das Clustermännchen auf dem Sofa und entspannt hoffentlich : - )
Ausblick
Zwei bis drei Impulse am Tag scheinen den Marktteilnehmern zu genügen. In der verbleibenden Zeit gilt es abzuwarten oder sich leise zu positionieren. Der nächste Impuls wird am heutigen Abend um 22.30 Uhr erwartet, wenn Apple seine Quartalszahlen vorstellt.
Für den morgigen Handelstag beeinflussen zudem die Quartalszahlen von DuPont und Pfizer den Tageshandel. An volkswirtschaftlichen Daten sind die US-Baubeginne und die US-Erzeugerpreise um 14.30 Uhr zu nennen.
Somit ist für Impulse auch am Dienstag gesorgt. Wo diese entstehen könnten und wie man darauf reagiert, ist wie immer Gegenstand der Tages-Trading-Chancen. Dazu lade ich Euch recht herzlich ein und wünsche bis dahin viel Erfolg.
Euer Bernie
![]()
In Folge dessen konnte der Deutsche Aktienindex mit einem GAP (Kurslücke) von etwa 20 Punkten über den Freitagsschluss eröffnen. Innerhalb der ersten Handelsstunde gab es vermehrtes Kaufinteresse, welches zu Kursen oberhalb von 5.800 Punkten führte. Dort begann ab 10.00 Uhr die „obligatorische“ Seitwärtsrange von 15 Punkten bis zum Nachmittag.
Erst die Eröffnung der Wallstreet brachte neue Impulse. Ohne Wirtschaftsdaten aber dennoch mit Dynamik rutschte der DAX erneut unter 5.800Punkte. Kurz darauf änderte sich die Richtung komplett und ein neues Tageshoch wurde auf der Kurstafel verzeichnet. In der Nähe dessen beendete der XETRA-Handel am sonst impulsarmen Tag seinen Handel bei 5.852 Punkten.
Aktuell manifestiert sich der Dow Jones an der psychologisch wichtigen 10.000er-Marke. Neben den Zahlen zum US-Hausmarktindex um 19.00 Uhr werden weitere Quartalszahlen nach Börsenschluss erwartet.
Platsch, Platsch, Platsch – oder „die Hoffnung stirbt zuletzt“
Nachdem bereits am Sonntag einige Orakel den Weg zur Diskussion fanden und Standuhr erst für 8.00 Uhr sein Statement ankündigte, konnte zooropa um 2.07 Uhr nach Sichtung der Nachrichtenlage einer Short-Positionierung im DAX, Dow und Aussi nicht widerstehen.
Wenige Stunden später, nach Eröffnung des Buffets durch FOSSILION, vermeldete rushhour schon die ersten Transaktionen mit Short im EUR/USD. Nur wenig später drehte er die Position auf Long und konnte den Stopp erneut schnell auf den Kaufkurs ziehen. Im Seitwärts-Nachmittags-Markt erwischte es allerdings einige Stopps im Minusbereich. Konsequenterweise beendete er den Handel anschließend.
Punkt 9.00 Uhr klickte Standuhr auf den roten Button seiner Geldmaschine und war short. Einige Aufstockungen und Flüche später, hatte er alle anderen Diskussionsteilnehmer auch soweit, ihn finanziell zu unterstützen. Mit ihrer Hilfe konnte er gegen 16.00 Uhr die Position ohne Verluste verkaufen und signalisieren: „bin raus mit kleinstem Gesamtplus nach fast 7 Stunden Qual“. Gerade rechtzeitig – bevor der Markt neue Tageshochs ausprägte. Das ging wohl wieder einmal gut…
Ebenfalls short im DAX ging regenkobold mit Nachkauf und allem was dazu gehört. Ein Polster vom Wochenende welches 30 Punkte enthält kann ihn den weiteren Chartverlauf ruhiger betrachten lassen.
Bereits vor der Bundfuture-Analyse von Krokoline machte sich Harry72 in diesem Underlying warm. Das Stichwort lautete hierbei „Trend, Trend, Trend…“ und wurde am Nachmittag auch weiter so gesichtet.
Auf eine Fortsetzung des Tagestrends im DAX spekulierte cluster_1. Nachdem das bunte Bild (auch Chart genannt) erklärt wurde und die Liebe zur Marke von 5.810 sich etablierte, konnte er am Nachmittag vom dynamischen Anstieg profitieren. Satt und zufrieden sitzt somit das Clustermännchen auf dem Sofa und entspannt hoffentlich : - )
Ausblick
Zwei bis drei Impulse am Tag scheinen den Marktteilnehmern zu genügen. In der verbleibenden Zeit gilt es abzuwarten oder sich leise zu positionieren. Der nächste Impuls wird am heutigen Abend um 22.30 Uhr erwartet, wenn Apple seine Quartalszahlen vorstellt.
Für den morgigen Handelstag beeinflussen zudem die Quartalszahlen von DuPont und Pfizer den Tageshandel. An volkswirtschaftlichen Daten sind die US-Baubeginne und die US-Erzeugerpreise um 14.30 Uhr zu nennen.
Somit ist für Impulse auch am Dienstag gesorgt. Wo diese entstehen könnten und wie man darauf reagiert, ist wie immer Gegenstand der Tages-Trading-Chancen. Dazu lade ich Euch recht herzlich ein und wünsche bis dahin viel Erfolg.
Euer Bernie
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Verfasst von Andreas Bernstein
2 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte