Tal- und Bergfahrt im DAX
Scheinbar im Halbschlaf bewegten sich die asiatischen Aktienmärkte an diesem Mittwoch. Mit einem Miniminus von 0,03 Prozent schloss der Nikkei in Tokio nahezu unverändert seinen Handel. Nur wenig
volatiler aber dennoch mit Minus 0,3 Prozent ungewohnt ruhig beendete der Hang Seng in Hongkong den Handelstag.
Davon wenig beeindruckt konnte der Deutsche Aktienindex nach positiven Quartalszahlen der Deutschen Bank am Morgen starten. Diese hatte gemeldet, in allen Geschäftsbereichen ein positives Ergebnis ausweisen zu können. Der Gewinn beläuft sich in Summe auf 1,4 Milliarden Euro. Ein dadurch entstandenes GAP gegenüber dem Vortagesschluss von 30 Punkten wurde jedoch schnell abverkauft. Diese Dynamik nahm sogar zu und erreichte ihren Höhepunkt erst am Mittag bei 5.736 Punkten. Eine Stabilisierung bis zur Eröffnung der US-Märkte setzte in diesem Bereich ein, trotz rückläufiger US-MBA-Hypothekenanträge (minus 13,7 Prozent gegenüber der Vorwoche).
Die Handelsteilnehmer der Wallstreet machten dem DAX neuen Mut und ließen in euphorisch in die Pluszone drehen. Mit Veröffentlichung der US-Rohöllagerdaten konnte ein neues Tageshoch bei 5.858 Punkten markiert werden. Leicht darunter, bei 5.833 Punkten, endete der XETRA-Handel im Plus.
Nachtpositionen werden immer beliebter
Als erster am Buffet stand erneut Standuhr, aufgeregt und im Samtschlafanzug. Dafür wurde er für seine Nacht-Position im DAX mit 18 Punkten Plus belohnt. Trotz seines Vorsatzes „Ich nehm sie und mach nix mehr“, konnte er der ersten dicken grünen Kerze um 8.47 Uhr nicht widerstehen und ging antizyklisch short. Nach ein wenig hin und her klingelte der Geldbeutel erwartungsgemäß.
Den Gegenpart über Nacht hatten Mr.Question und Malztrunk eingenommen und demzufolge einen Buchverlust zu verzeichnen. In Folge der späteren Marktentwicklung stellte sich dies als nicht dramatisch heraus.
Nachdem die Quartalszahlen der Deutschen Bank bekannt wurden, gab es eine erste positive Reaktion an den Finanzmärkten. zooropa bescherte diese 27 Punkte Gewinn und Slay insgesamt 48. Damit war für „ein fettes Frühstück gesorgt“. Ebenfalls positiv konnte mopas in den Tag starten, war er doch am Vortag im DAX und EUR/USD long gegangen.
Das vorbörsliche Plus bei der Deutschen Bank von zwei Prozent wurde schnell verkauft und negiert. Für den Gesamtmarkt bedeutete dies Abgabedruck, über den sich beispielsweise Slay und Effektentiger freuen konten. Nachdem einige Diskussionsteilnehmer diesen Abverkauf parallel als Long-Chance erachteten, fragte sich donna hightower zu Recht: „was habt Ihr denn mit dem Markt gemacht?“.
Ein kurzes politisches Intermezzo schweißte alle lieben Menschen wieder eng zusammen und machte den Kopf frei für den „Angriff des DAX-Seeräuberschiffes“ – wie Standuhr es bezeichnete. Je mehr diesem Schlachtruf folgten, desto höher stieg unser DAX und konnte sogar am Nachmittag ein neues Tageshoch markieren. Diese Chartformation wurde in Folge dessen „Kuheuter“ genannt : - )
Bei medianer70 knallte die Fliege nicht gegen die Fensterscheibe, wie seine heutige Kolumne andeutete, sondern brachte im Öl am Nachmittag schnelle 104 pips Plus. Disziplin hierbei, in Form von Warten auf den richtigen Einstieg, stellte er als Haupterfolgsfaktor heraus.
Ausblick
Ein morgendlicher Ausverkauf vor dem nachmittäglichen Kursanstieg war auch heute wieder zu beobachten. Man sollte sich jedoch nicht darauf verlassen, jeden Tag das gleiche „Spiel“ zu erleben.
Im Laufe des Abends wird mit Spannung das US-Beige Book und das Quartalsergebnis des US-Auktionshauses Ebay erwartet. Für den Donnerstag stehen um 10.00 Uhr die EU-Leistungsbilanz des Monats August, um 14.30 Uhr die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und um 16.00 Uhr die US-Frühindikatoren des Monats September auf der Agenda.
An Unternehmensdaten ist Philip Morris, 3M, AT&T, Merck&Co sowie McDonalds heraus zu stellen.
Für Volatilität und Spannung sind somit genug Impulse vorhanden. Es gilt diese aufzuarbeiten und zu diskutieren. Genau das ist der Schwerpunkt der Tages-Trading-Chancen.
Ich freue mich darauf und wünsche bis dahin allen viel Erfolg.
Euer Bernie
![]()
Davon wenig beeindruckt konnte der Deutsche Aktienindex nach positiven Quartalszahlen der Deutschen Bank am Morgen starten. Diese hatte gemeldet, in allen Geschäftsbereichen ein positives Ergebnis ausweisen zu können. Der Gewinn beläuft sich in Summe auf 1,4 Milliarden Euro. Ein dadurch entstandenes GAP gegenüber dem Vortagesschluss von 30 Punkten wurde jedoch schnell abverkauft. Diese Dynamik nahm sogar zu und erreichte ihren Höhepunkt erst am Mittag bei 5.736 Punkten. Eine Stabilisierung bis zur Eröffnung der US-Märkte setzte in diesem Bereich ein, trotz rückläufiger US-MBA-Hypothekenanträge (minus 13,7 Prozent gegenüber der Vorwoche).
Die Handelsteilnehmer der Wallstreet machten dem DAX neuen Mut und ließen in euphorisch in die Pluszone drehen. Mit Veröffentlichung der US-Rohöllagerdaten konnte ein neues Tageshoch bei 5.858 Punkten markiert werden. Leicht darunter, bei 5.833 Punkten, endete der XETRA-Handel im Plus.
Nachtpositionen werden immer beliebter
Als erster am Buffet stand erneut Standuhr, aufgeregt und im Samtschlafanzug. Dafür wurde er für seine Nacht-Position im DAX mit 18 Punkten Plus belohnt. Trotz seines Vorsatzes „Ich nehm sie und mach nix mehr“, konnte er der ersten dicken grünen Kerze um 8.47 Uhr nicht widerstehen und ging antizyklisch short. Nach ein wenig hin und her klingelte der Geldbeutel erwartungsgemäß.
Den Gegenpart über Nacht hatten Mr.Question und Malztrunk eingenommen und demzufolge einen Buchverlust zu verzeichnen. In Folge der späteren Marktentwicklung stellte sich dies als nicht dramatisch heraus.
Nachdem die Quartalszahlen der Deutschen Bank bekannt wurden, gab es eine erste positive Reaktion an den Finanzmärkten. zooropa bescherte diese 27 Punkte Gewinn und Slay insgesamt 48. Damit war für „ein fettes Frühstück gesorgt“. Ebenfalls positiv konnte mopas in den Tag starten, war er doch am Vortag im DAX und EUR/USD long gegangen.
Das vorbörsliche Plus bei der Deutschen Bank von zwei Prozent wurde schnell verkauft und negiert. Für den Gesamtmarkt bedeutete dies Abgabedruck, über den sich beispielsweise Slay und Effektentiger freuen konten. Nachdem einige Diskussionsteilnehmer diesen Abverkauf parallel als Long-Chance erachteten, fragte sich donna hightower zu Recht: „was habt Ihr denn mit dem Markt gemacht?“.
Ein kurzes politisches Intermezzo schweißte alle lieben Menschen wieder eng zusammen und machte den Kopf frei für den „Angriff des DAX-Seeräuberschiffes“ – wie Standuhr es bezeichnete. Je mehr diesem Schlachtruf folgten, desto höher stieg unser DAX und konnte sogar am Nachmittag ein neues Tageshoch markieren. Diese Chartformation wurde in Folge dessen „Kuheuter“ genannt : - )
Bei medianer70 knallte die Fliege nicht gegen die Fensterscheibe, wie seine heutige Kolumne andeutete, sondern brachte im Öl am Nachmittag schnelle 104 pips Plus. Disziplin hierbei, in Form von Warten auf den richtigen Einstieg, stellte er als Haupterfolgsfaktor heraus.
Ausblick
Ein morgendlicher Ausverkauf vor dem nachmittäglichen Kursanstieg war auch heute wieder zu beobachten. Man sollte sich jedoch nicht darauf verlassen, jeden Tag das gleiche „Spiel“ zu erleben.
Im Laufe des Abends wird mit Spannung das US-Beige Book und das Quartalsergebnis des US-Auktionshauses Ebay erwartet. Für den Donnerstag stehen um 10.00 Uhr die EU-Leistungsbilanz des Monats August, um 14.30 Uhr die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und um 16.00 Uhr die US-Frühindikatoren des Monats September auf der Agenda.
An Unternehmensdaten ist Philip Morris, 3M, AT&T, Merck&Co sowie McDonalds heraus zu stellen.
Für Volatilität und Spannung sind somit genug Impulse vorhanden. Es gilt diese aufzuarbeiten und zu diskutieren. Genau das ist der Schwerpunkt der Tages-Trading-Chancen.
Ich freue mich darauf und wünsche bis dahin allen viel Erfolg.
Euer Bernie
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Verfasst von Andreas Bernstein
2 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte