OFFEN - Candlesticks Dax am Vormittag - wartet ab
US-Arbeitsmarktdaten (Employment Situation) für August 2010 (14.30 Uhr):
Verantwortlich für diese Werbung ist die Deutsche Bank AG. Die Wertpapierprospekte und Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über www.xmarkets.db.com. Disclaimer
Letzter Wert: -131.000
Erwartung: -106.000 bis -120.000
Arbeitslosenquote (Unemployment Rate)
Letzter Wert: 9,5%
Erwartung: 9,6%
Stundenlohn (Hourly Earnings):
Letzter Wert: +0,2%
Erwartung: +0,1%
Wochenarbeitszeit (Average Workweek):
Letzter Wert: 34,2 Std.
Erwartung: 34,2 Std.
ISM Non-Manufacturing Index für August 2010
Letzter Wert: 54,3
Erwartung: 51 bis 53,2
Quellen und weitere Informationen (Charts, Erläuterungen) sowie aktuelle Zahlen erhalten Sie unter www.markt-daten.de und www.derivatecheck.de.
Stundenchart:
Die Stundenkerzen zeigen sich recht robust. Die kleinen Kerzen seit Mittwochnachmittag haben jedoch nur eine geringe Aussagekraft - relevant ist derzeit das Niveau der Mitte der letzten langen weißen Kerze bei ca. 6.050 Punkten. Ein Fall unter dieses Niveau mit einem Hourly-Close unter ca. 6.040 Punkten wäre ein erstes negatives Signal - deutlich negativ ein Fall unter den vorherigen GAP-Bereich zwischen ca. 5.995 bis 5.975 Punkten. Nach oben ist der Markt dagegen aktuell etwas gedeckelt - beachten Sie hier auch die Analyse der Tageskerzen der letzten Tage.
30min F-DAX
Der kurzfristige Bereich der 30min Kerzen im FDAX zeigt Widerstand nach oben an - jedoch keinen deutlichen Angebotsdruck. Erst ein deutlicher Break der 6.050 auch im FDAX sollte hier zu Stopauslösungen führen und Verkäufen. Entsprechend der Tagesprognose werden auch nach den US-Arbeitsmarktdaten steigende Kurse favorisiert - deutlich negativ und dieses Szenario negierend wäre ein Rebreak in den verlassenen kurzfristigen Abwärtstrend.
Das nächste Update erhalten Sie nach den US-Arbeitsmarktdaten.
Ihr Stefan Salomon
Kontakt:Stefan Salomon
Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.