UBS AG stuft BMW auf neutral
Zürich (aktiencheck.de AG) - Philippe Houchois und David Lesne, Analysten der UBS, stufen die BMW-Aktie (ISIN DE0005190003/ WKN 519000) unverändert mit "neutral" ein.
Angesichts der allgemein eher schleppenden Ergebnisentwicklung zu Beginn des Jahres 2010 habe sich das Geschäft in China als eine positive Überraschung erwiesen. Mit Blick auf das laufende Jahr dürfte allerdings das Geschäft in Deutschland und in den USA an Bedeutung gewinnen, zumal die Lagerbestände hier niedrig seien. Bei der UBS halte man zwar an der EBIT-Prognose für das Jahr 2010 fest, die EBIT-Schätzungen für 2011 und 2012 seien allerdings um 9% bzw. 6% angehoben worden, da man inzwischen mit einem stärkeren Umsatzwachstum kalkuliere. Die Annahme zu den Wechselkurseffekten habe man beibehalten.
Die EPS-Schätzungen für 2011 und 2012 seien nun auf 5,50 EUR respektive 6,20 EUR erhöht worden. Auf dieser Basis liege das KGV für die beiden Jahre bei 10,9 respektive 9,6. Angesichts eines höheren Netto-Cashbestands im Jahr 2010 sowie der heraufgesetzten Ergebnisprognosen habe man das Kursziel für die Unternehmensaktie von 50,00 EUR auf 60,00 EUR angehoben. Auf dem aktuellen Kursniveau halte man den Anteilschein für fair bewertet.
Die Analysten der UBS vergeben für den Anteilschein von BMW das Rating "neutral". (Analyse vom 13.01.11) (13.01.2011/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen gehörte einem Konsortium an, das die innerhalb von fünf Jahren zeitlich letzte Emission von Wertpapieren der Gesellschaft übernommen hat. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Aktieneinstufung neu: neutral
Währung: Euro