JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Internationales Forschungsprojekt ENSURE in Endphase
(DGAP-Media / 22.01.2014 / 15:37)
Nach fast drei Jahren Forschungsarbeit befindet sich das von der EU
geförderte Forschungsprojekt ENSURE in seiner Endphase. Seit Februar 2011
hat sich ein Team, bestehend aus 13 Unternehmen und Forschungseinrichtungen
aus insgesamt neun Nationen unter der Leitung von IBM Israel mit der
Langzeitarchivierung digitaler Datenmengen befasst. Mit dabei ist die
Berliner JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH. Gemeinsam mit
Partnern wie dem Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik und
Universitäten aus Portugal, Schweden und Großbritannien sowie
internationalen Unternehmen wie ATOS und Philips wurde erstmals eine
Prototyp-Software entwickelt, die nicht nur hilft, große Mengen digitaler
Daten für Jahrzehnte lesbar zu erhalten, sondern darüber hinaus
Entscheidungen zur Konfiguration und Planung der Langzeitarchivierung
unterstützt. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben für die
Datenaufbewahrung sowie von ökonomischen und Sicherheitsaspekten ermitteln
mehrere Optimierungskomponenten die beste Speicherlösung für alle Arten von
Daten, sei es komplett auf In-House-Servern oder in der Cloud.
Durch die Nutzung sowohl öffentlicher als auch privater Cloud-Speicher,
spezieller Objekt-Speicher-Technologie und Virtualisierung bietet ENSURE
Lösungen, die sich mit der Zeit den Bedürfnissen der jeweiligen Nutzer
anpassen. Ontologiebasierte Suchmechanismen erlauben das leichte Auffinden
von Daten, selbst wenn sich mit der Zeit die technischen Suchbegriffe
geändert haben sollten.
JRC Capital Management erarbeitet innerhalb des Projektes eine Studie für
einige typische Anwendungsfälle von Finanzdienstleistungsinstituten.
Finanzinstitute müssen in ihrem täglichen Geschäft an den Kapitalmärkten
über die Möglichkeit verfügen, sehr große Datenmengen zu bearbeiten. Hierzu
gehört auch eine sinnvolle Art und Weise der Datensicherung. Denn für den
Aufbau und die Modellierung von Handels- und Prognosesystemen sind die
Datenqualität und die Sicherung der Bereitstellung großer Datenmengen die
entscheidende Basis. JRC Capital Management bringt sich in das Projekt mit
seiner Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung komplexer
Software-Lösungen zur Analyse von Kapitalmärkten ein. Das Unternehmen hat
durch jahrelange Forschungsarbeit umfassende Erkenntnisse über die
Bearbeitung großer Datenmengen sammeln können. Nachdem JRC zu Projektbeginn
bei der Erhebung der Systemanforderungen im Hinblick auf die Bedürfnisse
von Finanzinstituten mitgewirkt hatte, ist das Unternehmen nun, in der
Verfasst von EQS Group AG