checkAd

    3D-Triebwerke General Electric mit Großauftrag für 3D-Drucker der bayrischen EOS

    Der weltgrößte Hersteller von Triebwerken für Flugzeuge GE Aviation plant einen Großauftrag beim bayerischen Unternehmen EOS über Hightech-Geräte für den 3-D-Druck. „Wir planen zunächst die Bestellung von mindestens 100 Geräten“, sagte Greg Morris, Leiter der GE-Sparte Additive Technologies, der „WirtschaftsWoche“. Der Auftrag der Tochter des US-Technologiekonzerns General Electric für das in Krailling bei München ansässige Unternehmen hat zu Listenpreisen einen Wert von gut 60 Millionen Euro, rund ein halber Jahresumsatz des bayerischen Unternehmens. Offiziell verkünden will Morris den Deal auf der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough Mitte Juli.

    Für EOS bedeutet dies den Durchbruch in der Luftfahrtbranche. Mit Hilfe der Hightech-Geräte aus Bayern will GE eine technologische Revolution im Flugzeugbau einleiten. Als erster Hersteller wird der US-Konzern in großem Stil Triebwerksteile nicht nur gießen oder fräsen, sondern serienmäßig im Rahmen eines 3-D-Druck genannten Verfahrens mit Hilfe eines Lasers aus Metallpulver schichtweise aufbauen. Weil die Teile widerstandsfähiger und leichter sind, sorgt die additive Fertigung für niedrigere Betriebskosten bei den Fluglinien.

    Mit Hilfe der neuen EOS-Maschinen will GE bis zum Ende des Jahrzehnts zunächst mehr als 10.000 Teile pro Jahr herstellen, schreibt die „WirtschaftsWoche“. Doch das ist erst der Anfang. „Bei unserem jüngsten Triebwerk fertigen wir nur einen Teil additiv“, so GE-Manager Morris. „Doch wir prüfen bei mehr als 100 Teilen den Wechsel auf die neue Herstellungsart. Zudem dürfte das Verfahren bei allen Herstellern zum Standard werden.“




    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 103,11$, was einem Rückgang von -2,79% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer
    Wertpapier



    0 Kommentare
     |  3634   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    3D-Triebwerke General Electric mit Großauftrag für 3D-Drucker der bayrischen EOS Der weltgrößte Hersteller von Triebwerken für Flugzeuge GE Aviation plant einen Großauftrag beim bayerischen Unternehmen EOS über Hightech-Geräte für den 3-D-Druck.

    Nachrichten des Autors

    12936 Leser
    11160 Leser
    10656 Leser
    10060 Leser
    6060 Leser
    3208 Leser
    3056 Leser
    792 Leser
    736 Leser
    22652 Leser
    16128 Leser
    14284 Leser
    12936 Leser
    11848 Leser
    11160 Leser
    10656 Leser
    10436 Leser
    10144 Leser
    10060 Leser
    46612 Leser
    34384 Leser
    22652 Leser
    21812 Leser
    21612 Leser
    19464 Leser
    18336 Leser
    18216 Leser
    18112 Leser
    17592 Leser
    102132 Leser
    94280 Leser
    92037 Leser
    82512 Leser
    74220 Leser
    70167 Leser
    69628 Leser
    66764 Leser
    64391 Leser
    59708 Leser