Mit einer Beamer Lampe richtig umgehen
Ohne eine geeignete Lichtquelle kann kein Projektor funktionieren. Daher sollte man mit der Beamer Lampe möglichst vorsichtig umgehen und immer Ersatz vorrätig haben.
Da Beamer in den letzten Jahren immer günstiger geworden sind, findet man sie heute auch in vielen Privatwohnungen als Bestandteil eines Heimkinos. Außerdem werden sie nach wie vor in Konferenzen und bei Seminaren für Präsentationen eingesetzt. Sowohl Daten- als auch Videoprojektoren benötigen eine Beamer Lampe, um überhaupt funktionieren zu können. Mithilfe dieser Lichtquelle werden die Bilder auf die Leinwand oder auf eine andere weiße Fläche projiziert. Daher sollte man sehr sorgfältig damit umgehen. Dazu gehört unter anderem, sie nicht unnötig brennen zu lassen, wenn man den Beamer gerade nicht benötigt. Ähnlich wie Glühbirnen, Halogenstrahler oder Leuchtstoffröhren verfügt sie nur über eine begrenzte Lebensdauer. Diese schwankt je nach Modell zwischen 2000 und 5000 Stunden. Da es derart beträchtliche Unterschiede gibt, sollte man die Haltbarkeit der Beamer Lampe bei der Geräteauswahl mit berücksichtigen. Auch der Preis für eine Ersatzlampe ist nicht bei allen Modellen gleich. Wer noch keinen Beamer besitzt, sondern sich erst noch einen zulegen möchte, sollte sich daher im Vorfeld ausreichend informieren, um dauerhaft ein optimales Preis-Leistungsverhältnis zu erzielen.
Beim Austausch der Beamer Lampe sollte man das Glas so wenig wie möglich berühren. Ansonsten hinterlässt man darauf Fingerabdrücke, die meist später im Bild zu sehen sind. Diese sollte man möglichst vorsichtig mit einem Baumwolltuch und Glasreiniger oder Alkohol entfernen. Auch ein Mikrofasertuch ist für die Reinigung gut geeignet. Scharfe Putzmittel sollte man hingegen auf gar keinen Fall verwenden. Sie können die Oberfläche der Lampe angreifen und so Schäden hinterlassen, die man nicht mehr entfernen kann. Dadurch wird die Bildqualität deutlich verschlechtert, was nur durch den Austausch der Lichtquelle wieder behoben werden kann. Je sorgfältiger man mit der Beamer Lampe umgeht, desto länger hält sie. Dennoch empfiehlt es sich, immer eine Ersatzlampe im Haus zu haben, um bei eventuellen Ausfällen der Lichtquelle nicht tagelang auf den Beamer verzichten zu müssen.
Inhalt
Rubriken |
---|