Exchange-Traded-Funds Was sind ETFs und wie funktionieren sie?

    ETFs (Exchange Traded Funds) sind Investmentfonds, die an der Börse gehandelt werden. Sie ermöglichen es Anlegern, in eine breite Palette von Vermögenswerten zu investieren, darunter Aktien, Anleihen und Rohstoffe.

    Verfasst von wO Ratgeber
    Für Sie zusammengefasst
    • Diversifikation: ETFs ermöglichen Investitionen in verschiedene Vermögenswerte.
    • Niedrige Kosten: Passiv verwaltet, daher geringere Gebühren
    • Hohe Liquidität: Einfacher Handel an der Börse

    Was sind ETFs und wie funktionieren sie?

    ETFs (Exchange Traded Funds) sind Investmentfonds, die an der Börse gehandelt werden. Sie ermöglichen es Anlegern, in ein breites Spektrum von Vermögenswerten zu investieren, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Immobilien. ETFs sind in der Regel passiv verwaltete Fonds, die versuchen, die Wertentwicklung eines bestimmten Index nachzubilden, wie beispielsweise den S&P 500 Index oder den DAX.

     

    ETFs funktionieren, indem sie das Geld der Anleger sammeln und in eine Vielzahl von Vermögenswerten investieren, die im Index enthalten sind, den sie abbilden wollen. Da ETFs an der Börse gehandelt werden, können Anleger jederzeit während der Handelszeiten Aktien kaufen und verkaufen, ähnlich wie bei einer Aktie.

     

    ETFs haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Investmentfonds. Zum einen sind die Kosten in der Regel niedriger, da sie passiv verwaltet werden und somit keine teuren Fondsmanager benötigen. Zum anderen bieten sie eine breite Diversifikation, da sie in der Regel in eine Vielzahl von Vermögenswerten investieren, was das Risiko reduzieren kann. Darüber hinaus bieten ETFs eine hohe Liquidität, da sie jederzeit an der Börse gehandelt werden können.

     

    Es gibt verschiedene Arten von ETFs, die sich auf verschiedene Märkte, Branchen und Vermögenswerte konzentrieren. Einige ETFs können auch gehebelt oder invers sein, was bedeutet, dass sie eine höhere Rendite oder ein höheres Risiko bieten können. Anleger sollten sich jedoch bewusst sein, dass gehebelte oder invers ETFs sehr volatil sein können und daher nur für erfahrene Anleger geeignet sind.

     

    Insgesamt bieten ETFs eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in ein breites Spektrum von Vermögenswerten zu investieren. Anleger sollten jedoch ihre Risikobereitschaft und ihre Anlageziele berücksichtigen, bevor sie in ETFs investieren.

    Häufige Fragen zum Thema

    ETFs (Exchange Traded Funds) sind Investmentfonds, die an der Börse gehandelt werden und es Anlegern ermöglichen, in eine Vielzahl von Vermögenswerten zu investieren.
    ETFs sammeln das Geld der Anleger und investieren es in die Vermögenswerte eines bestimmten Index. Anleger können ETFs wie Aktien während der Handelszeiten kaufen und verkaufen.
    ETFs bieten niedrige Kosten, breite Diversifikation und hohe Liquidität, da sie jederzeit an der Börse gehandelt werden können.